Darmstadt (ots) - Eine 87-jährige Frau ist am Mittwochnachmittag (2.11.2016) gegen 16.30 Uhr in ihrer Wohnung in der Roßdörfer Straße Opfer eines Trickdiebs geworden. Vor der Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses war die gehbehinderte Frau auf einen Mann getroffen. Da ihr der Mann ihre Annahme bestätigte, zu einer Bewohnerin des Hauses zu gehören, ließ sie ihn auch gewähren, als er ihre Einkaufstüten in ihre Wohnung trug. Hier angekommen bat er darum, ihm Geld zu wechseln. Da sie missverständlich glaubte, der Mann wolle Geld für die Hausordnung kassieren, ging sie zu einem Schrank, in dem sie ihr Geld aufbewahrte. Der Trickdieb ließ nun etwas fallen, vermutlich eine Münze, lenkte die Frau damit ab und griff sich ein Kuvert mit dem Geld der Frau. Kurz darauf verabschiedete er sich, ohne Geld gewechselt zu haben. Den Diebstahl bemerkte die 87-Jährige erst einige Zeit später. Der Mann soll etwa 40-50 Jahre alt und etwa 1,85 m groß sein. Er sprach Deutsch mit einem für die Frau unbekannten Akzent. Die Kriminalpolizei (K24) ermittelt. Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 06151/969 0 entgegen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de