POL-MFR: (1975) Unkonventionelle Feuerwerkskörper gesprengt

03.11.2016 – 15:13

Herzogenaurach (ots) - Nach dem Auffinden von mehreren handelsunüblichen Feuerwerkskörpern in der Aurach bei Niederndorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt), veranlasste die Polizei vorsichtshalber ihre kontrollierte Sprengung.

Einen Teil der unkonventionellen Sprengvorrichtungen fand man bereits am Mittwochnachmittag (02.11.2016) bei Reinigungsarbeiten an einem Wehr unweit der Niederndorfer Hauptstraße. Den Rest mit Hilfe von Einsatzkräften der ortsansässigen Feuerwehr, die das betroffene Teilstück der Aurach mit einem Schlauchboot im Laufe des heutigen Tages (03.11.2016) absuchten.

Die Tatsache, dass die genaue Zusammensetzung der aufgefunden Gegenstände nicht bekannt war, machte ihre kontrollierte Sprengung vor Ort erforderlich. Beamte der Polizeiinspektion Herzogenaurach sperrten hierzu mit Unterstützung der Feuerwehr den Nahbereich um die Fundstellen ab. Räumungsmaßnahmen waren in dem unbewohnten Bereich nicht erforderlich.

Insgesamt mussten an beiden Tagen (Mittwoch, 18:45 Uhr und Donnerstag, 14:15 Uhr) gut zwei Dutzend dieser kaffeetassengroßen Sprengvorrichtungen gesprengt werden. Ihre Herkunft ist noch unbekannt und wird nun näher durch die Kriminalpolizei in Erlangen untersucht.

Wer Hinweise hierzu geben kann, wird gebeten sich unter der Rufnummer (0911) 2112 3333 zu melden.

Darüber hinaus wird auch um Mitteilung an die Polizei gebeten, falls jemand widererwartend noch weitere dieser unbekannten Feuerwerkskörper rund um die Aurach findet. Gegebenenfalls sollten sie auf jeden Fall nicht eigenhändig entsorgt werden.

Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell