POL-GI: Pressemeldung vom 04.11.2016: Gießen: Rücksichtslose Betrüger bestehlen 81-Jährige

04.11.2016 – 13:23

Gießen (ots) - Mit einem altbewährten Trick haben skrupellose Betrüger am Donnerstagmittag eine 81-jährige Frau in Gießen bestohlen. Offenbar hatten die Diebe zunächst gegen 11.00 Uhr bei der ahnungslosen Rentnerin an dem Mehrfamilienhaus in der Alfred-Bock-Straße geklingelt und an der Tür mitgeteilt, dass man unbedingt in die Wohnung der Frau müsse.

Die Betrüger schilderten der Frau, dass man Wassertests durchführen müsse. Dabei wiesen sich die Unbekannten nicht aus. Sie zeigten lediglich auf ihre Arbeitskleidung. Anschließend ging einer der beiden Männer mit der Frau ins Badezimmer, um sie dort abzulenken. Der andere Täter ging in diesem Zeitraum jedoch offenbar in das Wohnzimmer der Frau und suchte nach Schmuck und Bargeld. Unmittelbar danach verschwanden die beiden Täter mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung. Bei den Überprüfungen stellte es sich noch raus, dass die beiden Betrüger auch in der Nachbarschaft der Bestohlenen klingelten. Dort wurden sie aber nicht in die Wohnung gelassen.

Beide Täter sollen etwa 50 Jahre alt und etwa 175 Zentimeter groß sein. Sie sollen eine kräftige Figur und Deutsch mit einem Akzent gesprochen haben. Der Trick ähnelt beispielsweise dem sogenannten Glas-Wasser-Trick. Bei diesen schon länger bekannten Maschen versuchen die Täter immer, mit den späteren Opfern unter einer Ausrede in die Wohnung zu kommen.

Sind die Betrüger in der Wohnung, so ist der Ablauf immer der Gleiche: Einer lenkt ab, während ein Komplize nach Wertgegenständen sucht. Die Gießener Kripo gibt folgende Tipps:

Lassen Sie keine Fremden in Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung. Öffnen Sie die Wohnungstür niemals sofort. Legen Sie, wenn möglich, den Sperrbügel oder die Sicherheitskette, an. Mitarbeiter von Behörden melden sich im Normalfall bei Ihnen an. Fordern Sie von einer Amtsperson immer einen Dienstausweis und prüfen Sie diesen sorgfältig. Rufen Sie beim geringsten Zweifel die entsprechende Behörde an. Suchen Sie dabei die Telefonnummer immer selbst heraus. Ziehen Sie tel. eine Nachbarin oder einen Nachbarn hinzu, wenn unbekannte Besucher vor der Tür stehen.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Jörg Reinemer Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell