Aalen (ots) - Lauchheim - Brand von Altkleidercontainer
Am Freitagnacht gegen 21:00 Uhr entzündeten unbekannte Täter in Lauchheim im Fuchsmühlweg einen Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes. Bei dem Brand, welcher schnell durch die Feuerwehr abgelöscht werden konnte wurden beide Container stark beschädigt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit an.
Abtsgmünd - Betrunken randaliert und Unfälle verursacht
Am Freitag gegen 23:20 Uhr randalierte ein 43 Jahre alter Mann in einer Gaststätte in Abtsgmünd, da er das Lokal nicht verlassen wollte. Als er dann aus dem Lokal verwiesen wurde fuhr er in seinem betrunkenen Zustand nach Hause. Hierbei stieß er mit, seinem Toyota gegen einen geparkten VW Touareg und gegen ein Verkehrszeichen. Der Betrunkene konnte durch eine Polizeistreife angetroffen und angehalten werden. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Nun erwartet ihn eine Anzeige wegen Unfallflucht und Trunkenheitsfahrt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro bei den Unfällen.
Schwäbisch Gmünd - Betrunken Unfall verursacht
Am Samstag gegen 01:00 Uhr befuhr ein 26 Jahre alter Fahrer eines Audi A4 in Schwäbisch Gmünd die Pfitzerstraße. In einer dortigen Rechtskurve kam er vor einer Eisenbahnbrücke nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Warnbake und stieß gegen den Betonpfeiler der Brücke. Zum Glück blieb der junge Mann unverletzt. Bei der Unfallaufnahme konnte durch die Polizeistreife festgestellt werden, dass der Fahrer betrunken gewesen ist. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren und er dürfte längere Zeit als Fußgänger unterwegs sein.
Westhausen - Einbruch in Metzgerei
Am Samstag gegen 01:30 Uhr wurde in eine Metzgerei in Westhausen eingebrochen. Die sofort anfahrenden Streifen konnten einen 29 Jahre alten Mann in der Metzgerei antreffen. Dieser konnte dann mit Hilfe der Diensthundestaffel festgenommen werden. Entwendet wurde bei dem Einbruch nichts. Der junge Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Einbruch rechnen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an.
Bopfingen - Betrunken ohne Führerschein Unfall verursacht
Am Samstag gegen 01:35 Uhr befuhr ein 17 Jahre alter Jugendlicher in Bopfingen die Aalener Straße mit einem BMW. Das Fahrzeug wäre sein Geburtstagsgeschenk gewesen und stand abgemeldet an seiner Wohnadresse. Der Jugendliche, welcher einen Führerschein zum sogenannten "begleiteten Fahren" hatte, nahm ohne Wissen der Eltern den Schlüssel an sich und unternahm eine Spritztour. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, mangelnder Fahrpraxis und seiner starken Alkoholisierung kam er zu weit auf den linken Fahrstreifen, fuhr über eine dortige Verkehrsinsel und prallte im Anschluss frontal gegen eine Gebäudewand und einen Lichtmasten. Der BMW überschlug sich und blieb dann auf dem Dach liegen. Der schwer verletzte Jugendliche konnte sich noch aus dem total beschädigten Fahrzeug befreien und wurde mit dem Krankenwagen in eine Klinik verbracht. Insgesamt entstand bei dem Unfall Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro. Der junge Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Nun hat er sich selbst um sein Geburtstagsgeschenk gebracht und zudem erwartet ihn nun eine Strafanzeige und ein selbstständiges Fahren zum 18. Geburtstag ist nun auch in weite Ferne gerückt.
Lauchheim - Betrunken Auto gefahren
Am Samstag gegen 04:30 Uhr wurde dem Polizeirevier in Aalen eine Ruhestörung in der Oberen Bleichstraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung konnte ein 21 Jahre alter Mann in einem Mercedes festgestellt werden, welcher Vollgas gab, aber nicht ansprechbar war. Nachdem die Feuerwehr das Auto geöffnet hatte konnte festgestellt werden, dass der junge Mann total betrunken nachhause gefahren war und vor seiner Wohnung im Fahrzeug eingeschlafen war. Hierbei war er mit dem Fuß auf sein Gaspedal gestanden und gab Vollgas, weshalb die Nachbarn die Polizei informierten. Der junge Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/