Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
1. Unfallopfer gesucht - Langen Eine etwa 14 Jahre alte Radfahrerin sucht die Polizei in Langen, die Beteiligte eines Unfalls war, aber nach einem Zusammenstoß wortlos davonfuhr. Zu dem Vorfall kam es am Freitag, als ein 73-jähriger Autofahrer mit seinem silberfarbenen VW Golf, gegen 17.40 Uhr, die Südliche Ringstraße befuhr und an der Kreuzung mit der Darmstädter Straße nach rechts abbiegen wollte. Hierbei kam das neben ihm fahrende Mädchen, das lange blonde Haare haben soll und eine lange beigefarbene Jacke trug, zu Fall. Jedoch stand sie danach wieder auf und radelte in unbekannte Richtung davon. Sowohl das Mädchen als auch Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Langen unter der Rufnummer 06103/90300 zu melden.
2. Handwerkerauto aufgebrochen - Offenbach Ein in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Feldstraße abgestellter Citroen Kastenwagen wurde von bislang unbekannten Tätern aufgebrochen. Im Zeitraum von 18 Uhr bis 7 Uhr schlugen sie die hintere Scheibe des Fahrzeugs ein und gelangten daraufhin in den Innenraum. Aus dem dort vorhandenen Werkzeugfundus wurden zwei hochwertige Akkubohrschrauber sowie eine Schlagbohrmaschine samt Zubehör entwendet. Der Schaden wird auf etwa 3500 Euro beziffert Zeugenhinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer 069/8098-1234 entgegen.
Bereich Main-Kinzig
1. Lastkraftwagen gestohlen - Hanau Von einer Baustelle in der Feuerbachstraße wurde im Zeitraum von Mittwoch, 18 Uhr, bis Freitag, 7 Uhr, ein Lkw der Marke MAN entwendet. Das Fahrzeug mit HU-Kennzeichen, das zum Transport von Absetzcontainer genutzt wird und einen Wert von etwa 40.000 Euro hat, war in einem umzäunten Bereich abgestellt. Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Kripo in Hanau unter der Rufnummer 06181/100-123 entgegen.
2. Einbruch bei Wohnwagenhersteller - Sinntal Dank eines aufmerksamen Anwohners eines Betriebsgeländes im Sandweg konnte der Diebstahl eines Wohnwagens verhindert werden. Gegen 21.30 Uhr stellte der Mann Taschenlampenlicht auf dem Abstellgelände eines örtlich ansässigen Wohnwagenherstellers fest und alarmierte die Polizei. Beim Eintreffen der Streife konnte diese noch die Verfolgung eines abfahrenden Fahrzeugs aufnehmen, welches jedoch dann bei seiner halsbrecherischen Flucht aus den Augen verloren wurde. Im Anschluss wurde bei der Inaugenscheinnahme des Tatorts festgestellt, dass die Ganoven bereits ein Eingangstor zum Gelände geknackt und dahinterliegende Felsbrocken, die das Entwenden von Fahrzeugen verhindern sollten, auf nicht bekannte Weise zu Seite bewegt hatten. Zeugenhinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei in Schlüchtern unter der Rufnummer 06661/96100 entgegen.
Die Autobahnpolizei berichtet:
Kein Beitrag
Offenbach am Main, 05.11.2016, Henrik Waschk, Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de