Aalen (ots) - Waiblingen: Auf geparktes Fahrzeug gefahren
In der Korber Straße kam es am Samstag, gegen 13:38 Uhr, zu einem Unfall bei dem 12.000 Euro Sachschaden entstand. Ein 28jähriger Mercedesfahrer befuhr die Korber Straße stadteinwärts und fuhr aus Unachtsamkeit auf einen ordnungsgemäß geparkten Subaru auf.
Waiblingen: Fußgängerin überfahren
Schwere Verletzungen trug am Samstag, gegen 17:08 Uhr, eine 66jährige Fußgängerin davon, als sie von einem 51jährigen Fordfahrer in der Weidachstraße angefahren wurde. Der Fordfahrer bog von der Bahnhofstraße in die Weichdachstraße ein und sah noch die Fußgängerin zwischen den geparkten Autos stehen. Die Fußgängerin trat aber plötzlich unvermittelt auf die Fahrbahn, direkt vor den Ford, so dass der 51jährige nicht mehr reagieren konnte. Die Fußgängerin wurde durch den Anprall auf die Straße gestoßen und an den Beinen vom Fahrzeug überrollt. Sie musste in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden.
Waiblingen / Weinstadt: Autos aufgebrochen
Auf dem Parkplatz beim Amtsgericht in der Bahnhofstraße wurden am Samstag, zwischen 19 Uhr und 22:30 Uhr, an zwei Autos die Seitenscheiben eingeworfen. Aus einem VW wurde eine Handtasche entwendet, bei einem Mercedes wurden der oder die Autoknacker nicht fündig. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. In der Kleinfeldstraße in Weinstadt wurde an einem Alfa-Romeo eine kleine Seitenscheibe eingeschlagen und mehrere Schachteln Zigaretten entwendet. Auch hier entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Schorndorf: Unfall unter Alkoholeinwirkung
Ein 24jähriger VW-Fahrer fuhr am Sonntag, gegen 03:55 Uhr, in der Rosenstraße aus einer Parklücke aus und übersah einen 33jährigen Peugeotfahrer. Durch die Kollision wurde der VW noch auf einen geparkten Mercedes geschoben. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde beim VW-Fahrer Alkohol festgestellt. Er musste daraufhin eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.500 Euro.
Plüderhausen: Beleidigung im Straßenverkehr
Eine 33jährige Autofahrerin wurde am Samstag, gegen 12:50 Uhr, von einer bislang unbekannten Autofahrerin am Bahnübergang wüst beschimpft und beleidigt. Die 33jährige stand als sechstes Fahrzeug am geschlossenen Bahnübergang und wurde von der Unbekannten aufgefordert ihren Motor abzustellen. Daraufhin kam es zum verbalen Schlagabtausch mit Kraftausdrücken. Das Polizeirevier Schorndorf sucht unter Telefon 07181/204-0 Zeugen zum Vorfall, die Hinweise zur Beleidigerin geben können.
Kernen im Remstal: Unfall verursacht und abgehauen - Zeugen gesucht
Am Samstag, gegen 13:00 Uhr, parkte ein bislang unbekannter Autofahrer vom Kundenparkplatz eines Einzelhandelsgeschäfts rückwärts auf die Kirchstraße aus. Hierbei übersah er eine 76jährige Opelfahrerin, die die Kirchstraße in Richtung Sportplatz befuhr und stieß mit ihr zusammen. Die Opelfahrerin fuhr zunächst etwas weiter um die Fahrbahn frei zu machen, hielt dann aber an während der Verursacher unbekümmert an der Dame vorbeifuhr. Offenbar bemerkte der Fahrer die Kollision nicht. Die Opelfahrerin verfolgte das Fahrzeug und konnte den Fahrer durch Lichthupe dazu bewegen anzuhalten. Beide suchten nach der Beschädigung am Opel, konnte sie aber nicht finden woraufhin beide ohne Adressaustausch weiterfuhren. Erst als die Opelfahrerin zu Hause war, konnte sie bei genauerer Betrachtung einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro entdecken. Das Polizeirevier in Fellbach sucht unter Telefon 0711/5772-0, Zeugen zum Vorfall, die Angaben zum Verursacherfahrzeug und seinem Fahrer machen können. Insbesondere werden zwei Damen gebeten sich mit dem Revier in Verbindung zu setzen, die zum Unfallzeitpunkt auf dem Gehweg beim Geschäft standen.
Auenwald: Einbruch in Wohnung
Unbekannte verschafften sich am Samstagabend Zutritt zu einem Haus in der Industriestraße indem sie zunächst eine Fensterscheibe einwarfen und weiter über ein WC-Fenster einstiegen. Sämtliche Schränke und Zimmer im ganzen Haus wurden nach Verwertbarem durchwühlt. Erbeutet haben sie Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro.
Backnang: Wohnungseinbruch
Im Talheimer Weg schlugen Unbekannte am Samstag in den Abendstunden, eine Fensterscheibe ein um sich Zutritt ins Haus zu verschaffen. Nahezu sämtliche Räume wurden nach Wertgegenständen durchwühlt wobei der oder die Täter Schmuck und Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro erbeuteten. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit insgesamt 10 Streifen der Reviere Backnang, Winnenden und der Bereitschaftspolizei blieb leider erfolglos. Der angerichtete Schaden beträgt ca. 1.500 Euro.
Backnang: Bremspedal mit Gaspedal verwechselt
Eine 75jährige Fordfahrerin befuhr am Samstag, gegen 10:28 Uhr, die Zufahrt zum Parkdeck eines Einzelhandelsgeschäftes in der Sulzbacher Straße und streifte zunächst eine entgegenkommende 56jährige VW-Fahrerin. Anschließend beschleunigte die Fordfahrerin ihr Fahrzeug, prallte in einer Linkskurve der Zufahrt zum Parkhaus gegen eine Leitplanke und im Parkhaus gegen einen geparkten Audi. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass die 75jährige das Bremspedal mit dem Gaspedal verwechselte und hierdurch die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Die Fahrerin verletzte sich leicht und musste vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der angerichtete Schaden an den Fahrzeugen und an der Leitplanke beträgt ca. 11.000 Euro.
Backnang: Auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geraten
Am Sonntag, gegen 00:30 Uhr, fuhr ein 19jähriger BMW-Fahrer auf der Annonay-Straße in Richtung Eugen-Adolff-Straße. In einer scharfen Rechtskurve brach das Heck des BMW auf der nassen Fahrbahn aus und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW Polo, der von einem 26jährigen gelenkt wurde. Durch den Aufprall flogen Fahrzeugteile auf einen hinter dem Polo fahrenden VW-Golf eines 32jährigen. Der Polofahrer und seine Beifahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.500 Euro.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/