Essen - Hattingen (ots) - Am Samstagmorgen, dem 05.11.2016, observierten Zivilfahnder der Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen zwei nordafrikanische Männer.
Diese hielten sich im Zugangsbereich zu den Bahnsteigen auf und umgarnten einen 46-jährigen Hattinger. Dabei umarmten und stützten sie ihn. Im weiteren Verlauf kam es zu dem sogenannten "Antänzertrick". Dabei bringt ein Täter den Geschädigten durch Beinstellen außer Gleichgewicht. Diesen Moment nutzt der zweite Täter um die Beute, meist Geldbörsen oder Smartphones, aus den Taschen zu ziehen.
In diesem Falle entwendeten die beiden Täter dem alkoholisiertem Geschädigten seine Geldbörse.
Als die Beamten sich zu erkennen gaben versuchten die beiden 26- und 29-Jährigen über die Bahnsteige zu flüchten. Nach kurzer Flucht konnten Zivilfahnder die beiden Täter stellen. Die Handschellen klickten noch im Hauptbahnhof, die Täter konnten festgenommen und zur Wache gebracht werden.
Bei den aus Algerien und Marokko stammenden Taschendieben wurden im Rahmen einer Durchsuchung zudem noch ein Pfefferspray und Drogen festgestellt und beschlagnahmt.
Gegen die beiden Nordafrikaner werden nun Ermittlungsverfahren wegen des Besonders schweren Fall des Diebstahls, des Diebstahls mit Waffen und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes eingeleitet.
Vg/941447/2016
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Sven Bartmann
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.