Delmenhorst (ots) - Ovelgönne-Oldenbrok. Nur für eine Viertelstunde war ein 62-jähriger Hausbesitzer morgens um 10 Uhr zum Einkaufen unterwegs gewesen, da wurde er schon von Einbrechern heimgesucht. Diese hatten ihn offenbar beim Verlassen des Hauses beobachtet. Als er den Einbruch bemerkte, holte er richtigerweise einen Nachbarn zu Hilfe. Die beiden sahen gerade noch, wie zwei junge Männer aus einem Fenster sprangen und mit etwas entwendetem Bargeld davon liefen. Schnell ergaben sich Hinweise auf ein Fahrzeug mit auswärtigem Kennzeichen, das verdächtig langsam durch die Siedlung gelenkt worden war. Die Polizei startete eine überörtliche Fahndung, die kurz vor Nordenham erfolgreich verlief: Eine Streifenwagenbesatzung sichtete ein verdächtiges Fahrzeug, das sofort mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Hoffe gelenkt wurde, dann aber kurz darauf verunfallte. Zwei Männer konnten direkt am Fahrzeug angetroffen werden, ein dritter floh zunächst zu Fuß, wurde aber ebenfalls gestellt. Nur einer der Männer im Alter von 35, 31 und 28 Jahren hat einen Wohnsitz in Deutschland, und zwar in Nordenham. Die Status der beiden anderen beiden Männer ist noch nicht endgültig geklärt; ebenso die Eigentumsverhältnisse in Bezug auf den mitgeführten Wagen, einen dunklen Audi A6 mit ausländischem Kennzeichen. Die Ermittlungen der Polizei erstrecken sich auch auf die Frage, ob das Trio in weitere Straftaten verwickelt ist. Die Ermittlungen dauern an.
.
Berne. Schwer verletzt wurde ein 49-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen. Der 49-jährige Mann aus Berne war mit seinem Auto der Straße Berner Deich in Richtung Berne unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam und das entgegenkommende Fahrzeug eines 25-jährigen aus Elsfleth touchierte. Der 49-Jährige geriet daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Baum. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Schaden von rund 13.000 Euro.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/WesermarschOriginal-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de