Fulda (ots) - Lebensmittel aus Keller gestohlen FULDA - Verschiedene Nahrungsmittel erbeuteten Unbekannte von Freitag auf Samstag (4.-5.11.) aus einem Mehrfamilienhaus in der Kreuzbergstraße. Die Täter betraten den Keller und verschafften sich gewaltsam Zugang zu den einzelnen Kellerparzellen der Mietparteien, indem sie die Vorhängeschlösser der Türen aufbrachen. Offensichtlich hatten es die (hungrigen) Einbrecher nur auf Essbares abgesehen, da andere Gegenstände unbeachtet blieben. Unbemerkt verließen sie mit mehreren Kilo Fleischwaren, Tee, Käse und 14 Wurstkringeln im Gesamtwert von 250 Euro das Wohnhaus.
Auto aufgebrochen PETERSBERG - Unbekannte machten sich Sonntagnacht (6.11) an einem in der Bertholdstraße geparkten Fahrzeug zu schaffen. Der graue Ford KA stand am Straßenrand, während die Täter die Seitenscheibe der Beifahrertür einschlugen. Aus dem Innenraum entwendeten die Diebe ein Portemonnaie mit diversen persönlichen Papieren. Die Schadenshöhe beträgt 100 Euro, der verursachte Sachschaden 300 Euro.
Dieb stahl Geldbörse aus Gaststätte HÜNFELD - Am Sonntagabend (6.11.), gegen 18.20 Uhr, betrat ein etwa 19 bis 20 Jahre alter Mann ein Restaurant in der Straße "Fuldaer Berg". Durch ein geschicktes Ablenkungsmanöver verschaffte sich der Täter Zugang in den hinteren Thekenbereich. Blitzschnell griff er nach der in einem Thekenschrank liegenden Geldbeutel und flüchtete anschließend mit der Börse samt dem Bargeld. Der Täter ist etwa 170 cm groß und hat dunkle, nach vorne gekämmte Haare. Er trug einen grünen Parka mit einer Fellkapuze. Vermutlich handelt es sich um einen Südosteuropäer.
Zigarettenautomat aufgebrochen EBERSBURG-THALAU - Einen Zigarettenautomaten entwendeten Unbekannte am vergangenen Wochenende, zwischen Freitag (4.11.), 16.00 Uhr, und Sonntag (6.11.), 14.00 Uhr. Er war an einer Hauswand in der Straße "Hühnerkropf angebracht. Die Täter rissen den Automaten aus der Verankerung und transportierten ihn in ein nahegelegenes Waldstück, wo sie ihn aufbrachen. Dort entnahmen sie den gesamten Inhalt im Wert von 1.000 Euro und flüchteten unerkannt mit den Zigaretten und dem Bargeld. An der Hauswand entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Carola Kümpel Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1017
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen - Fulda (Hünfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de