POL-KN: Meldungen für den Landkreis Konstanz

07.11.2016 – 12:33

Konstanz (ots) - Konstanz

Unfall nach Vorfahrtsverletzung

Beim Überqueren der Luisenstraße in Richtung Krankenhaus hat am Sonntagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, der Lenker eines aus der Konrad-Witz-Straße kommenden VW einen auf der Luisenstraße fahrenden Mercedes übersehen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, die beide fahrbereit geblieben sind, ist ein Sachschaden von rund 7000 Euro entstanden. Personen wurden nicht verletzt.

Konstanz

Versuchter Rollerdiebstahl

Sachschaden von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter verursacht, der im Zeitraum von Freitag bis Samstagnachmittag vergeblich versucht hat, einen in der Breslauer Straße, vor dem Gebäude Nr. 4 abgestellten Roller zu entwenden. Dabei riss der Unbekannte die vordere Verkleidung des Rollers ab und versuchte das Zweirad anschließend in Gang zu setzen. Nachdem dies nicht gelang, ließ der Täter den Roller unweit des ursprünglichen Abstellorts zurück und flüchtete. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Singen

Fahrzeug im Kreisverkehr übersehen

Beim Einfahren in den Kreisverkehr der Bruderhofstraße, dürfte der Lenker eines aus der Hohenhewenstraße kommenden VW am Samstagabend, gegen 18.45 Uhr, einen bereits im Kreisverkehr fahrenden Mazda übersehen haben. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge löste im Mazda ein Airbag aus, wodurch eine Mitfahrerin leicht verletzt wurde. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 6000 Euro.

Singen

Navigationsgeräte gestohlen

Gleich mehrfach haben ein 51-Jähriger und ein 23-Jähriger in einem Elektronikmarkt in der Straße Unter den Tannen Navigationsgeräte gestohlen. Am Samstagnachmittag, gegen 18.00 Uhr, wurden die beiden Männer von Mitarbeitern beobachtet, wie sie ein Navigationsgerät aus der Auslage nahmen und anschließend ohne zu bezahlen das Geschäft verließen. Danach dürften die beiden Tatverdächtigen in einem angrenzenden Lebensmittelmarkt ebenfalls Gegenstände entwendet haben. Vor dem Verlassen des Gebäudes konnten die beiden Männer von Mitarbeitern des Elektronikmarkes aufgehalten und der verständigten Polizei übergeben werden. In ihrem Fahrzeug fanden die Beamten zwei weitere Navigationsgeräte. Eines davon konnte bereits einem Ladendiebstahl zugeordnet werden, die Herkunft des zweiten Geräts muss noch abgeklärt werden. Die Polizei ermittelt wegen mehrfachen Diebstahls.

Singen

PKW entwendet

Auf noch unklare Art hat ein unbekannter Täter vermutlich in der Nacht zum Samstag einen in der Berliner Straße, vor einem Mehrfamilienwohnhaus geparkten Hyundai geöffnet und den PKW anschließend entwendet. Das Fahrzeug konnte am Samstagmorgen auf dem Schulhof der Hebelschule mit Beschädigungen am Zündschloss wieder aufgefunden werden. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen, die im Bereich der Berliner Straße oder bei der Hebelschule verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Gefährliches Überholmanöver

Am Ende der Baustelle der A81 zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und Gottmadingen hat am Freitagmorgen, gegen 10.00 Uhr, ein 34-jähriger Lenker eines Dacia trotz sich verengender Fahrstreifen einen vorausfahrenden Sattelzug überholt. Um einen Zusammenstoß mit dem Dacia zu vermeiden, musste der Lenker des Sattelzugs nach rechts ausweichen und streifte dabei die seitlichen Leitplanken. Der Daciafahrer, der den Unfall vermutlich nicht bemerkt hat, konnte am Grenzübergang bei Bietingen durch Beamte der Bundespolizei angehalten und kontrolliert werden. Da sich beim ihm Anhaltspunkte auf eine Drogeneinwirkung ergaben und ein Drogenvortest positiv ausgefallen war, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.

Rielasingen-Worblingen

Einbruch

Durch Aufhebeln eines Fensters hat sich ein unbekannter Täter im Zeitraum von Freitag bis Samstagmorgen gewaltsam Zutritt zu einem Lagerraum in der Hardtbergstraße verschafft, dort eine verschlossene Geldkassette aufgebrochen und daraus mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Gottmadingen

Glimmender Blumenkübel

Eine noch glimmende Zigarettenkippe dürfte am Sonntagmorgen, gegen 07.15 Uhr, auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Poststraße die getrockneten Pflanzen eines Blumenkübels in Brand gesetzt haben. Zeugen bemerkten eine Rauchentwicklung auf dem Balkon und verständigten die Feuerwehr, die mit 14 Einsatzkräften anrückte und den glimmenden Blumenkübel löschte. Ein größerer Sachschaden dürfte nicht entstanden sein. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen.

Mühlingen-Mainwangen

PKW gegen Telefonmast geprallt und überschlagen

Mit zum Glück nur leichteren Verletzungen ist am Sonntagmittag, gegen 14.00 Uhr, für eine 18-jährige Autofahrerin ein Unfall auf der K6110 ausgegangen. Die Lenkerin des aus Richtung Boll kommenden Renault kam vermutlich aus Unachtsamkeit kurz vor dem Friedhof nach rechts von der Fahrbahn ab, übersteuerte ihr Fahrzeug anschließend nach links, durchfuhr einen Graben und prallte gegen einen Telefonmast, der dadurch abgebrochen ist. Nach dem Aufprall überschlug sich der Renault und kam im Straßengraben zum Stillstand. Die junge Autofahrerin wurde mit leichteren Verletzungen zur Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. An ihrem Fahrzeug dürfte Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstanden sein, während der Schaden an den sonstigen Verkehrseinrichtungen auf rund 1500 Euro geschätzt wird.

Stockach

Auffahrunfall

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Samstagmittag, gegen 14.00 Uhr, der Lenker eines Mercedes in der Radolfzeller Straße auf einen stehenden VW aufgefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Stockach

Traktor beschädigt Straßenbeleuchtung

Gegen eine Straßenlaterne in der Steigstraße ist am Freitag, gegen 18.15 Uhr, ein Traktor geprallt. Dabei wurde die Laterne aus der Befestigung gerissen und komplett beschädigt. Der unbekannte Lenker des roten Traktors der Marke IHC mit angebautem Frontlader und einer Seilwinde am Fahrzeugheck entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in noch unbekannter Höhe zu kümmern. Am Traktor war zum Unfallzeitpunkt ein blauer, mit Gartenabfällen beladener Einachsanhänger der Marke Mengele befestigt. Zeugen, die Hinweise auf das gesuchte Gespann geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Radolfzell

Unfall zwischen Fußgänger und Radfahrer

Zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem auf dem Fuß-/Radweg der Nordendstraße in Richtung Höristraße fahrenden Radfahrer ist es am Samstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, gekommen. Die Fußgängerin dürfte dabei den ohne Licht fahrenden Radfahrer übersehen haben, der den Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Beide Beteiligten stürzten und wurden dabei jeweils leicht verletzt. Die Fußgängerin musste zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden, während der Radfahrer durch den Rettungsdienst ambulant versorgt wurde.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell