POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 07.11.2016

07.11.2016 – 13:40

Limburg (ots) - 1. BMW entwendet, Limburg-Lindenholzhausen, Schubertstraße, Samstag, 05.11.2016, 18.30 Uhr bis Sonntag, 06.11.2016, 03.30 Uhr

In der Nacht zu Sonntag entwendeten Unbekannte in der Schubertstraße in Lindenholzhausen einen schwarzen BMW X 4. Der Geschädigte hatte das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen LM-WV 400 am Samstag gegen 18.30 Uhr vor seinem Einfamilienhaus geparkt und den Diebstahl am Sonntag gegen 03.30 Uhr festgestellt. Der genaue Tathergang muss noch ermittelt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

2. Einbruch in Getränkemarkt, Beselich-Obertiefenbach, Hauptstraße, Montag, 07.11.2016, 01.47 Uhr

Unbekannte brachen am Montag gegen 01.45 Uhr in einen Getränkemarkt in der Hauptstraße in Obertiefenbach ein. Die Täter deckten einen Teil der Dachziegel des einstöckigen Gebäudes ab und gelangten über das entstandene Loch auf den Dachboden des Gebäudes. In die Verkaufsräume konnten die Einbrecher nicht gelangen. Die genaue Höhe des Diebesgutes muss noch ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus, Hadamar-Niederhadamar, Franz-Alfred-Muth-Straße, Samstag, 05.11.2016, 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Unbekannte versuchten am Samstag zwischen 08.00 Uhr und 15.00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Franz-Alfred-Muth-Straße in Niederhadamar einzubrechen. Den Tätern gelang es jedoch nicht die Terrassentür im rückwärtigen Bereich des Gebäudes aufzuhebeln. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Zwei versuchte Einbrüche in PKW, Bad Camberg, Beuerbacher Landstraße, Pendlerparkplatz, Samstag, 05.11.2016, 16.00 Uhr bis Montag, 07.11.2016, 00.30 Uhr

Gleich zweimal schlugen Autoaufbrecher auf einem Pendlerparkplatz an der Beuerbacher Landstraße in Bad Camberg zu.

Im ersten Fall schlugen die Täter zwischen Samstag, 16.00 Uhr, und Sonntag, 07.00 Uhr, bei einem weißen VW Golf die Heckscheibe und die Scheibe der Beifahrertür ein. Ob aus dem Fahrzeug etwas entwendet wurde, muss noch ermittelt werden. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Beim zweiten Fall beschädigten Unbekannte die Seitenscheibe eines schwarzen BMW und konnte so eine Fahrzeugtür öffnen. Auch in diesem Fall muss noch ermittelt werden, ob aus dem Fahrzeug etwas entwendet wurde. Der Schaden an dem BMW beläuft sich auf etwa 500 Euro und wurde am Montag gegen 00.30 Uhr von einem Zeugen bemerkt.

Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Zwei Personen durch Knallkörper verletzt, Löhnberg-Niedershausen, Obershäuser Straße, Samstag, 05.11.2016, 01.30 Uhr bis 02.00 Uhr

In der Nacht zu Samstag wurden zwei Personen in einer Gaststätte in der Obershäuser Straße in Niedershausen durch einen Knallkörper verletzt. Die beiden Männer im Alter von 28 und 18 Jahren befanden sich als Gäste auf einer Veranstaltung in der Gaststätte, als eine unbekannte Person zwischen 01.30 Uhr und 02.00 Uhr den Knallkörper in ihre Richtung warf. Die beiden Personen aus Driedorf und Greifenstein wurden durch den lauten Knall leicht verletzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

6. Auseinandersetzung, Weilburg, Niedergasse, Sonntag, 06.11.2016, 04.11 Uhr

Am Sonntagmorgen kam es gegen 04.10 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor einer Gaststätte in der Niedergasse in Weilburg. Zuvor wollten sich mehrere Personen zu einer Privatfeier in der Gaststätte gesellen, woraufhin die Gruppe der Gaststätte verwiesen wurde. Vor der Gaststätte kam es dann zu einer Auseinandersetzung zwischen den verwiesenen Personen und einer weiteren Personengruppe. Im Verlauf dieser Auseinandersetzung wurden mehrere Personen zwischen 19 und 22 Jahren leicht verletzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. Kiosk mit Farbe besprüht, Limburg, Eschhöfer Weg, Freitag, 04.11.2016, 20.00 Uhr bis Samstag, 05.11.2016, 06.30 Uhr

Der Kiosk eines Bootsverleihs im Eschhöfer Weg in Limburg wurde in der Nacht zu Samstag von Unbekannten mit Farbe besprüht. Die Täter beschädigten im Zeitraum von Freitag, 20.00 Uhr, und Samstag, 06.30 Uhr, den Kiosk und eine davor angebrachte Hinweistafel, indem sie beides großflächig mit Farbe besprühten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

8. Hauswand mit Farbe besprüht, Weilmünster, Breslauer Straße, Montag, 31.10.2016 bis Donnerstag, 03.11.2016, 14.30 Uhr

Im Zeitraum von Montag bis Donnerstag der letzten Woche besprühten Unbekannte eine Hauswand in der Breslauer Straße in Weilmünster mit schwarzer Farbe. Um die Hauswand beschmieren zu können, mussten die Täter zunächst das Grundstück des Einfamilienhauses betreten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell