POL-FB: Einbruch in Kindergarten in Nieder-Wöllstadt ++ In Angelheim in Florstadt eingebrochen ++ Bei Butzbach überschlagen ++ Handwerker ihrer Werkzeuge bestohlen ++ u.a.

08.11.2016 – 09:09

Friedberg (ots) - Aufgefahren

Autobahn 5: Ein Schaden von etwa 11.500 Euro entstand in der vergangenen Nacht zwischen den Anschlussstellen Bad Nauheim und Butzbach bei einem Unfall. Den Sicherheitsabstand zum Vordermann wählte ein 21-Jähriger aus dem Landkreis Gotha offenbar nicht ausreichend, so dass er gegen 01.45 Uhr auf diesen auffuhr, als er verkehrsbedingt abbremsen musste. Der VW-Kleintransporter des 21-Jährigen stieß gegen den Golf des 23-jährigen Vordermannes aus dem Kreis Aschaffenburg, wodurch dieser über die Fahrbahn schleuderte und gegen die Betongleitwand prallte. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt.

Scheibe kaputt

Bad Nauheim: Noch unbeschädigt stellte ein Bad Nauheimer am Montagmorgen, gegen 07.55 Uhr seinen grünen Land-Rover Defender auf dem Bahnhof-Parkplatz am Goldstein ab. Bei seiner Rückkehr, gegen 19.35 Uhr, fand er eine Seitenscheibe des PKW aufgebrochen vor. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nichts. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.

Werkzeuge gestohlen

Bad Nauheim: Auf dem Parkplatz am Teich in der Frankfurter Straße stellte ein Montagearbeiter am Montagabend, gegen 21 Uhr, seinen weißen Iveco Kleintransporter ab, um in einem nahegelegenen Hotel zu nächtigen. Heute Morgen um 07 Uhr musste der Arbeiter feststellen, dass er heute seine Arbeit nicht wie gewohnt aufnehmen kann. Diebe entwendeten in der Nacht diverse Werkzeuge und Geräte im Wert von etwa 2500 Euro aus dem Fahrzeug. Wie es den Tätern gelang in den Laderaum zu gelangen ist noch unklar. Bohrmaschinen, Säbelsäge, Stichsäge und weitere Maschinen müssen nun ersetzt werden. Um Hinweise auf die Täter bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Ralleigh gestohlen

Bad Nauheim: Auf dem Gelände des Hochwald-Krankenhauses auf dem Chaumontplatz hatte ein Bad Nauheimer sein schwarzes Ralleigh-Trekkingrad am Montag abgestellt. Irgendwann zwischen 06.45 und 15.30 Uhr entwendete ein Dieb das abgeschlossene Fahrrad im Wert von 250 Euro. Um Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Einbrecher in Bad Vilbel am Werk

Auf Schmuck hatten es die Täter abgesehen, die vermutlich bereits am Freitag in eine Doppelhaushälfte im Schlesienring einbrachen. Sie nutzten die Urlaubs-Abwesenheit der Hausbewohner, um in das Haus einzudringen und es nach Wertsachen zu durchsuchen. Aufgrund von Zeugenaussagen ist bekannt, dass die Einbrecher vermutlich zwischen 12 und 16.30 Uhr am Freitag ihr Unwesen trieben.

Zwischen 08 und 21 Uhr am Montag muss es gewesen sein, als Einbrecher sich zu einem Einfamilienhaus in der Martin-Luther-Straße gewaltsam Zutritt verschafften. Sie brachten die Scheibe eines Fensters zu Bruch und konnten so in das Wohnhaus gelangen. Ob die Täter dabei auch Beute machen konnten ist noch unklar.

Hinweise in beiden Fällen erbittet das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

PKW brannte

Butzbach: Am Ortseingang von Ebersgöns geriet am Montagnachmittag, gegen 13.25 Uhr, ein Audi in Brand. Vermutlich führte ein technischer Defekt nach einem vorangegangenen Unfall zu dem Feuer, bei dem das Fahrzeug komplett zerstört wurde. Die Feuerwehr löschte den Brand, nachdem Passanten auf das Feuer in dem abgestellten PKW aufmerksam geworden waren und die Rettungsleitstelle informiert hatten.

Butzbacherin überschlug sich

Butzbach: Es ist ein Unfallhergang, wie er sich dieser Tage in den Berichten der Polizei leider oft finden lässt. Auf nasser Fahrbahn kommen Verkehrsteilnehmer mit ihren Fahrzeugen ins Schleudern und daraufhin in den Gegenverkehr oder von der Fahrbahn ab. Beides kann schlimme Folgen haben und nicht immer bleibt es beim Sachschaden. Unachtsamkeit, unangepasste Geschwindigkeiten oder falsche Reaktionen bei einem leichten Kontrollverlust über den PKW gehen diesen Unfällen meist voraus. Glücklicherweise unverletzt kam eine 20-jährige Butzbacherin am Montagnachmittag davon. Gegen 15.30 Uhr verlor sie auf der Landstraße 3053 zwischen Butzbach und Hausen in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihren Skoda, welcher ins Schleudern geriet, sich überschlug und im Straßengraben landete. Der PKW musste mit einem Totalschaden von etwa 9000 Euro abgeschleppt werden. "Passen Sie ihre Geschwindigkeit den Witterungs- und Straßenverhältnissen an und richten sie Ihre Konzentration auf den Straßenverkehr. Wer noch das passende Geschenk für seine Liebsten sucht: Wie wäre es vielleicht in diesem Jahr mit einem Fahrsicherheitstraining als Weihnachtsgeschenk?!"

Ins Schleudern geraten

Florstadt: Die Kreisstraße 236 von Florstadt nach Altenstadt befuhr ein 59-jähriger Niddataler am Montagabend mit seinem Skoda. Dabei kam er gegen 20.50 Uhr vermutlich aufgrund einer Unachtsamkeit auf den unbefestigten Fahrbahnrand und übersteuerte daraufhin seinen PKW. Dieser geriet ins Schleudern und kam schließlich neben der Fahrbahn im Feld zum Stehen. Dabei blieb der Fahrer glücklicherweise unverletzt. An seinem Skoda entstand ein Schaden von etwa 3000 Euro, er musste abgeschleppt werden.

Hoher Schaden, wenig Beute

Florstadt: Gerade etwas abseits gelegene Vereinsheime scheinen Diebe und Einbrecher magisch anzuziehen, da sie hoffen dort nicht bei der Tatbegehung entdeckt zu werden. Der bei solchen Einbrüchen entstehende Schaden liegt oft höher, als die Beute für den Täter wert ist. Vor allem aber sind solche Einbrüche ärgerlich für die engagierten Vereinsmitglieder. Auf 800 Euro belaufen sich die Reparaturkosten an einem Angelheim in der Wickstädter Straße in Nieder-Florstadt, die Einbrecher zwischen 16.30 Uhr am Sonntag und 11.30 Uhr am Montag verursachten. Gewaltsam brachen die Täter eine Tür auf und ließen nach der Durchsuchung der Räumlichkeiten schließlich eine Geldkassette mit geringem Bargeld mitgehen. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Drei Personen bei Unfall leicht verletzt

Friedberg: Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 3 an der Anschlussstelle Bad Nauheim Süd verletzten sich drei Fahrzeuginsassen am Montagnachmittag leicht. Gegen 16.10 Uhr fuhr ein 22-Jähriger aus Nidda mit seinem Seat auf den Polo einer 18-jährigen Altenstädterin auf. Beide Fahrer, sowie eine im Polo mitfahrende junge Frau verletzten sich dabei leicht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro.

Wildschweine querten die Fahrbahn

Gedern: Ein mit 3500 Euro erheblicher Sachschaden entstand am Montagmorgen am Fiat einer 42-Jährigen aus Kefenrod. Gegen 05.45 Uhr befuhr sie die Kreisstraße 212 von Kefenrod in Richtung Wenings als eine Rotte Wildschweine plötzlich die Fahrbahn querte. Eines der Tiere wurde von dem PKW erfasst und getötet.

Spiegel abgefahren

Nidda: Am Fahrbahnrad der Neuen Straße stellte eine Fahrerin aus Schotten am Montag ihren blauen Ford B-Max ab. Zwischen 09.15 und 10 Uhr stieß ein Unbekannter im Vorbeifahren gegen den Außenspiegel des Fahrzeuges und verursachte so einen Schaden von etwa 250 Euro. Der Unfallverursacher fuhr anschließend einfach weiter und beging damit Unfallflucht. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Einbrecher versuchten ihr Glück

Ober-Mörlen: Löcher im Rahmen der Terrassentür seines Wohnhauses Am Kirschenberg entdeckte ein Ober-Mörler am Montagabend und verständigte die Polizei. Die Beamten der Spurensicherung stellten schnell fest, dass es sich dabei um Bohrlöcher handelte, die Einbrechern offenbar dazu dienen sollten sich Zutritt zu dem Wohnhaus zu verschaffen. Warum die Täter nicht weiter vorgingen, sondern es beim versuchten Einbruch blieb, ist unklar. Möglicherweise verschreckten Nachbarn oder Passanten zwischen 23.30 Uhr am Sonntag und 20.30 Uhr am Montag die Einbrecher. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Nach Unfall abgehauen

Wöllstadt: Wer nach seinem Unfall einfach weiterfährt begeht eine Straftat. Unfallflucht kann mit Geldstrafe, Punkten in Flensburg und dem Entzug der Fahrerlaubnis geahndet werden. Folgen, die auch auf den Verursacher eines Schadens in Höhe von 2000 Euro an einem grauen Fuji Heavy Ind. Impreza zukommen. In der Taunusstraße in Nieder-Wöllstadt stieß der noch unbekannte Verkehrsteilnehmer am gestrigen Montag, zwischen 12 und 13 Uhr, gegen den PKW und fuhr davon ohne die Polizei über den entstandenen Schaden zu informieren. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.

In Kita eingebrochen

Wöllstadt: Ein Fenster hebelten Einbrecher am Wochenende auf, um in einen Kindergarten im Wechselweg in Nieder-Wöllstadt einzudringen. Die Täter durchsuchten das Gebäude zwischen 17 Uhr am Freitag und 07 Uhr am Montag und ließen eine Geldkassette mitgehen. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2500 Euro. Hinweise auf die Eindringlinge erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell