Konstanz (ots) - Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Friedrichshafen
Ca. 3.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer, der am Montag zwischen 13.30 und 16.15 Uhr beim Ein- oder Ausparken aus einem Stellplatz auf dem Parkplatz der Zeppelinuniversität an einem VW Polo entlangschrammte und an dessen Fahrerseite Kratzer und Eindellungen verursachte. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne Maßnahmen zur Schadensregulierung einzuleiten. Mögliche Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit dem Polizeirevier Friedrichshafen Tel. 07541 7010, gebeten.
Verkehrsunfall
Friedrichshafen
Wirtschaftlicher Totalschaden entstand bei einem Unfall am Montagnachmittag gegen 14.45 Uhr am VW Golf eines 47-Jährigen. Auf der Zeppelinstraße (B 31) stadtauswärts fahrend kam er bei kurzer Unaufmerksamkeit in Höhe der Kleingartenanlage "Manzeller Hölzle" auf das rechte Bankett und überschlug sich beim anschließenden Gegenlenken. Der Pkw kam schließlich auf dem Dach liegend auf dem angrenzenden Radweg zum Stillstand. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. Ferner entstand ca. 200 Euro Flurschaden.
Abbiegeunfall
Friedrichshafen
Beim Abbiegen von der Meistershofener Straße nach links in die Mörikestraße übersah ein 54 Jahre alter Fahrer eines VW am Montagmorgen gegen 07.30 Uhr den Skoda einer auf der Meistershofener Straße entgegenkommenden 29-Jährigen und kollidierte mit dieser. Hierbei entstand am VW ca. 2.500 und am Skoda ca. 5.000 Euro Sachschaden.
Schlafstörung
Überlingen
Nachdem ein 49-Jähriger wegen eines länger andauernden lauten schrillen Tons in seiner Wohnung nicht schlafen konnte, verständigte er am Dienstagmorgen gegen 02.00 Uhr die Polizei und bat um Klärung. Im Schlafzimmer des 49-Jährigen konnten die eingesetzten Beamten ein Knarren wahrnehmen, das vom am Abend erstmals wieder eingeschalteten Heizkörper ausging. Nach dem Schließen des Heizkörperventils verstummte das Geräusch und der Anrufer konnte schlafen. Eine angestrebte Wartung der Heizanlage soll dauerhaft Abhilfe schaffen.
Einbruch
Überlingen
Am Montagabend gegen 20.00 Uhr hielt sich ein älteres Ehepaar im Wohnzimmer seiner Wohnung im ersten Obergeschoss eines Anwesens an der Uhlandstraße auf, als es Poltergeräusche aus der Erdgeschosswohnung wahrnahm. Da der dort wohnende Sohn nicht da war, stand der 71-jährige Mann auf, ging ins Erdgeschoss und rief "hallo, ist da jemand". Plötzlich kam ein dunkel gekleideter Mann aus der Wohnung des Sohnes, schubste den 71-Jährigen zur Seite und rief noch etwas, als er davonrannte. Vermutlich warnte dieser einen weiteren Komplizen. Ermittlungen ergaben, dass ein Fenster aufgehebelt und Schubladen und Schränke durchsucht wurden, bis der Täter durch den 71-Jährigen gestört wurde. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Täterbeschreibung: Ca. 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, dunkel gekleidet.
Vorfahrtunfall
Markdorf
Beim Einfahren von der Hahnstraße auf die Ittendorfer Straße bemerkte eine 37 Jahre alte Frau am Montagabend gegen 18.30 Uhr nicht, dass ein 44-Jähriger mit seinem Fiat von der leicht versetzt gegenüberliegenden Mangoldstraße nach links auf die Ittendorfer Straße eingefahren war und kollidierte mit ihrem Citroen mit dem Fiat. Hierdurch entstand am Fiat ca. 1.000 am Citroën ca. 2.000 Euro Sachschaden.
Unfall im Begegnungsverkehr
Owingen
Im Weiler Unterbach begegneten sich am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr in einer schwer überschaubaren Kurve ein 47-Jähriger mit seinem Müll-Lkw und ein 21-Jähriger mit einem Sprinter und kollidierten miteinander. Während am Müllfahrzeug nur ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser am Sprinter ca. 4.000 Euro.
Auffahrunfall
Owingen
Eine leichtverletzte Person und jeweils wirtschaftlicher Totalschaden an zwei Pkw ist die Bilanz eines Unfalls am Montag gegen 16.00 Uhr. Ein auf der Friedhofstraße (K 7771) ortsauswärts in Richtung Bambergen fahrender 56-Jähriger übersah nach einer Steige, dass ein 61-Jähriger seine Geschwindigkeit verlangsamt hatte, da dieser mit seinem Honda nach links auf einen Weg abbiegen wollte, und fuhr mit seinem BMW auf. Der 61-Jährige wurde durch den Aufprall verletzt.
Verkehrsunfall
Uhldingen-Mühlhofen
Um zu wenden, fuhr ein 49 Jahre alter Fahrer eines Sattelzugs am Montag gegen 15.30 Uhr auf das Areal einer Tankstelle an der Meersburger Straße und streifte beim Wendevorgang mit der vorderen rechten Ecke des Sattelanhängers den Skoda eines 29-Jährigen, der vor einer Zapfsäule wartete. Während am Sattelanhänger kein wirtschaftlich wägbarer Sachschaden entstand, beträgt dieser am Pkw ca. 1.000 Euro.
Auffahrunfall
Markdorf
Ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Montagnachmittag gegen 14.45 Uhr auf der Bundesstraße 33. Ein 73-jähriger Fahrer eines VW Crafter erkannte auf seiner Fahrt von Ittendorf in Richtung Markdorf zu spät, dass eine mit ihrem VW Passat vor ihm fahrende 35-Jährige ihre Geschwindigkeit verringert hatte, um nach rechts in Richtung Wirrensegel abzubiegen, und fuhr leicht auf.
Einbruch
Salem
Ein unbekannter Täter warf in der Nacht von Sonntag auf Montag mit einer auf einer angrenzenden Baustelle vorgefundenen Betonplatte eine Scheibe der Glasfront zu einem Tankstellengebäude an der Bodenseestraße ein und begab sich durch das so geschaffene Loch in den Tankstellenshop. Der Täter entwendete mehrere Stangen Zigaretten und Wechselgeld.
Verkehrsunfall
Uhldingen-Mühlhofen
Beim Rückwärtsausfahren von einem Grundstück auf die Straße Auf dem Berg übersah eine 20 Jahre alte Frau, dass ein 36-Jähriger gerade mit seinem VW die Ausfahrt passierte und fuhr mit ihrem Mercedes gegen den VW. Am Mercedes entstand ca. 1.000 am VW ca. 4.000 Euro Sachschaden.
Bezikofer 07531 / 9951013
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/