Konstanz (ots) - Konstanz
Polizeistreife beobachtet Unfall
Von der Unfallstelle geflüchtet ist am Dienstag, gegen 23.00 Uhr, der Lenker eines VW, nachdem er von der Oberlohnstraße kommend, bei ausgeschalteter Ampel nach rechts auf die Wollmatinger Straße abgebogen war und dabei die Vorfahrt eines dort herannahenden Rollerfahrers missachtet hat. Um einen Zusammenstoß mit dem abbiegenden PKW zu vermeiden, musste der Lenker des Rollers stark abbremsen und stürzte dabei auf die Fahrbahn. Eine zufällig anwesende Polizeistreife beobachtete den Unfall und verfolgte den Autofahrer, der nach dem Vorfall zunächst kurz abbremste und anschließend über die Wollmatinger Straße in den Enzianweg fuhr, wo der angehalten und einer Kontrolle unterzogen werden konnte. Da sich Anzeichen auf eine Alkoholeinwirkung ergaben und ein Atemalkoholtest dies bestätigte, musste sich der Autofahrer einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben. Der Rollerfahrer wurde durch den Sturz leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Konstanz
Zusammenstoß beim Ausparken
Beim zeitgleichen Rückwärtsausparken sind am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, ein Seat und ein BMW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Schneckenburgstraße zusammengestoßen. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Gesamtschaden von rund 8500 Euro. Zur Klärung des Unfallablaufs werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Gegen Ampelmast geprallt
Möglicherweise mit ihrem neuen PKW überfordert war am Montagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, eine 83-jährige Autofahrerin, die sich zunächst am Zähringerplatz, aus Richtung Wollmatingen kommend, auf der mittleren Fahrspur in Richtung Theodor-Heuss-Straße eingeordnet hat. Nachdem die Ampel auf Grünlicht schaltete, bog die Autofahrerin mit ihrem Fiat noch vor dem Erreichen der zweiten Ampelanlage nach links in Richtung Almannsdorfer Straße ab. Dabei überfuhr sie den Rad-/Gehweg und streifte einen Ampelmast, wodurch Teile des vorderen Stoßfängers und ein Außenspiegel des Fahrzeugs abgerissen wurden. Anschließend setzte die vermutlich mit der Situation überforderte Seniorin ihre Fahrt auf der Allmansdorfer Straße entgegen der Fahrtrichtung fort und fuhr über die Luisenstraße bis zum Gelände des Klinikums, wo sie bei der Schrankenanlage beim Rangieren mit ihrem Fahrzeug gegen mit Steinen gefüllte Absperrungen stieß. Die Autofahrerin blieb bei den Vorgängen unverletzt. An ihrem neuwertigen Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.
Konstanz
Fußgängerin angegriffen
Ohne ersichtlichen Grund hat am Dienstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, ein dunkel gekleideter, zirka 25 bis 30 Jahre alter Mann, der eine rote Mütze getragen hat, bei der Bushaltestelle beim Friedhof in der Wollmatinger Straße, eine 20-jährige Fußgängerin angegriffen und mit der Faust in den Bauch geschlagen. Der Mann kam vor dem Vorfall aus Richtung Riesenbergweg und lief danach auf die gegenüberliegende Straßenseite, wo er einen Bus in Richtung Innenstadt bestiegen hat. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Markelfingen
Zweiradfahrer übersehen
Leichte Verletzungen hat am Dienstagmittag, gegen 13.15 Uhr, eine Rollerfahrerin bei einem Unfall in der Straße Zum Lerchental erlitten. Der Lenker eines Klein-LKW musste in der Straße zunächst anhalten, um einem entgegenkommenden Fahrzeug die Durchfahrt zu ermöglichen. Beim Anfahren dürfte der LKW-Lenker die Rollerfahrerin übersehen haben, die die Situation vermutlich ebenfalls falsch eingeschätzt hat. Durch den seitlichen Zusammenstoß stürzte die Zweiradfahrerin. An den beiden Fahrzeugen wird der Gesamtschaden auf rund 1500 Euro geschätzt.
Hemmenhofen
Fahrzeug gestreift und geflüchtet
Ohne sich um den verursachten Schaden von rund 250 Euro zu kümmern, hat ein Autofahrer das Weite gesucht, nachdem er am Dienstagmorgen, gegen 11.15 Uhr, mit seinem Fahrzeug in der Hauptstraße, auf Höhe der Hausnummer 345, einen am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Gaienhofen geparkten VW gestreift hat. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100 zu melden.
Singen
Flüchtende Fahrraddiebe
Mit unbekanntem Werkzeug haben sich am Dienstagabend, gegen 20.30 Uhr, zwei 25 bis 30 Jahre alte Männer an zwei an der Einmündung Erzberger-/Engestraße abgestellten Fahrrädern zu schaffen gemacht. Nachdem Zeugen den Vorfall bei der Polizei gemeldet hatten, rückten mehrere Streifen zur Fahndung aus, konnten die beiden Unbekannten mit den zwischenzeitlich gestohlenen Fahrrädern jedoch nicht mehr auffinden. Die Tatverdächtigen trugen dunkle Oberbekleidung mit Kapuzen und führten einen Rucksack mit dem Aufdruck "Vans" mit. Gestohlen wurde ein dunkelblaues Damenrad der Marke Citybike Lady Stevens mit einem schwarzen Fahrradkorb und einem schwarzen Helm der Marke Specialized. Beim zweiten Fahrrad handelt es sich um ein Herrenrad. Näheres ist hierzu noch nicht bekannt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Unfall zwischen Radfahrern
Nur leichtere Verletzungen hat am Dienstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, ein Radfahrer bei einem Unfall in der Friedinger Straße erlitten. Der 32-Jährige fuhr auf dem Radweg aus Richtung Friedingen und dürfte an der Fußgängerfurt bei der ehemaligen Jugendherberge eine Postzustellerin, die ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war und die Straße überqueren wollte, übersehen haben. Beim Zusammenstoß stürzte der 32-Jährige über den Lenker und zog sich dabei leichte Gesichtsverletzungen zu, während die Radfahrerin unverletzt geblieben ist. Sachschaden dürfte nicht entstanden sein.
Gailingen
Unfall beim Anfahren
Beim Anfahren von einer Haltestelle in der Ramsener Straße dürfte am Dienstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, der Lenker eines Linienbusses einen vorbeifahrenden Audi übersehen haben, der sich möglicherweise zu diesem Zeitpunkt im "toten Winkel" des Rückspiegels befunden hat. Durch den Zusammenstoß entstand am Audi ein Schaden rund 10.000 Euro, während der Schaden am Bus auf rund 3000 Euro geschätzt wird. Personen wurden nicht verletzt.
Bodman-Ludwigshafen
Festgefahrener Sattelzug
Beim Einfahren in die Bodenseeallee hat sich am Dienstagmorgen, gegen 10.15 Uhr, ein Sattelzug auf einem Verkehrsteiler festgefahren. Da die Zugmaschine mit einer Achse aufgesessen und ein Rangieren nicht mehr möglich war, musste vom Bauhof bis zur Bergung des Fahrzeugs eine Umleitung eingerichtet werden. Am Verkehrsteiler dürfte nur ein geringer Schaden entstanden sein.
Stockach
Fahrzeug angefahren
Sachschaden von rund 2000 Euro hat ein unbekannter Fahrzeugführer an einem in der Goethestraße, Höhe Gebäude Nr. 32, geparkten Audi hinterlassen. Der Fahrzeugbesitzer parkte seinen Audi am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, und musste bei seiner Rückkehr gegen 18.15 Uhr feststellen, dass ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen die Beifahrerseite seines PKW gestoßen war. Der unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Sachverhalt zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.
Stockach
Fahrzeug im Kreisverkehr übersehen
Beim Einfahren von der Heinrich-Fahr-Straße in den Kreisverkehr der Nellenbadstraße dürfte der Lenker eines Opel am Dienstagabend, gegen 22.15 Uhr, einen bereits im Kreisverkehr fahrenden weiteren Opel übersehen haben. Der einfahrende Opel prallte dabei in die Beifahrerseite des zweiten Fahrzeugs, wodurch ein Sachschaden von rund 6000 Euro entstand. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit, Personen wurden nicht verletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/