Oberhausen (ots) - Eine aufmerksame Mitarbeiterin vereitelte am letzten Freitag (4. 11) durch ihr couragiertes Auftreten einen Taschendiebstahl in einem Modegeschäft in Sterkrade.
Der Mitarbeiterin war eine junge Frau mit großen Tüten aufgefallen, die sich immer weiter dem Rollator einer Seniorin näherte. Als sich die Unbekannte dann plötzlich bückte und in die Handtasche, die am Rollator hing, griff, reagierte die Mitarbeiterin sofort.
Ertappt, warf die Diebin die Geldbörse weg und versuchte aus dem Geschäft zu flüchten, was jedoch von der Mitarbeiterin und einer weiteren Kollegin verhindert werden konnte.
Die schnell hinzugezogenen Polizisten brachten die bereits wegen ähnlicher Taten bekannte 17-jährige Osteuropäerin in das Polizeigewahrsam. Mittlerweile sitzt die Beschuldigte in einer Justizvollzugsanstalt ein.
Dank des schnellen Eingreifens der Zeugin konnte der Geldbörsendiebstahl zum Nachteil einer 83-jährigen Seniorin verhindert werden.
Immer wieder kommt es zu Diebstählen von Geldbörsen aus Handtaschen, die sich in/an Rollatoren, Einkaufswagen, Kinderwagen befinden.
Die Polizei Oberhausen nimmt diesen aktuellen Fall nochmals zum Anlass und rät dringend, Geld und wichtige Dokumente/EC-Karten getrennt in verschlossenen Innentaschen der Kleidung zu tragen. Nach dem Diebstahl sorgt die Wiederbeschaffung für viel Lauferei. Als weitere Vorsichtsmaßnahme bietet es sich an, Dokumente und Karten, die nicht benötigt werden zuhause zu lassen.
Machen Sie es den Dieben schwer. Seien Sie aufmerksam, achten Sie auf verdächtige Personen. Fällt Ihnen ein Diebstahl auf, sofort 110 wählen.
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OBOriginal-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Monika Friske
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de