Oberhausen (ots) - Nach den Festnahmen der vergangenen Tage trug die gute Zusammenarbeit zwischen den Oberhausenern und ihrer Polizei am frühen Morgen (9.11.) erneut Früchte. Ein Kioskbesitzer hatte den stillen Einbruchsalarm aus seinem Geschäft sofort über Notruf 110 den Polizisten gemeldet.
Bereits wenige Minuten später waren alle verfügbaren Streifenwagen im Einsatz und hatten den Kiosk auf der Schladstraße umstellt. Die Polizisten sahen auf einen Blick, dass die Vorhängeschlösser geknackt wurden und eine Tür offen stand. Bei der Durchsuchung der Geschäftsräume trafen sie schnell auf einen Einbrecher, der hinter der Theke auf dem Boden kauerte. Der 25jährige Rumäne trug eine Sturmhaube unter seiner Kapuze. Die Polizisten nahmen den Täter fest und legten ihm Handschellen an.
Offensichtlich hatte der Kriminelle es auf die Tabakwaren abgesehen. Taschen für den Abtransport lagen schon bereit. Die Ermittler gehen auch davon aus, dass der Rumäne nicht allein gehandelt hat und sein Komplize möglicherweise noch auf der Flucht ist.
In Tatortnähe fanden die Polizisten dann auch noch ein unverschlossenes Autos mit rumänischen Kennzeichen.
Da der Rumäne keinen festen Wohnsitz und keine sozialen Bindungen in Deutschland hat und die Gesamtsituation auf einen reisenden Straftäter hindeutet, der sich hier nur zur Begehung von Einbrüchen aufhält, wird er sich in naher Zukunft einem Haftrichter erklären müssen.
____________________ #OberhausenerKonzept
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OBOriginal-Content von: Polizeipr?sidium Oberhausen, ?bermittelt durch news aktuell
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Tom Litges
Telefon: 0208 826 2225
E-Mail: tom.litges@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de