POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

09.11.2016 – 15:36

Wiesbaden (ots) - 1. Seniorin überfallen, Zeugen gesucht, Wiesbaden-Dotzheim, Stegerwaldstraße, 07.11.2016, 17:10 Uhr

(He) Wie der Polizei erst gestern mitgeteilt wurde, kam es am Montag in der Stegerwaldstraße in Dotzheim zu einem Überfall auf eine 72-jährige Wiesbadenerin. Diese war nach eigenen Angaben gegen 17:10 Uhr in der Stegerwaldstraße, gegenüber des LIDL-Marktes unterwegs, als man ihr plötzlich in das Gesicht geschlagen und die Herausgabe von Wertsachen gefordert habe. Unmittelbar danach seien die oder der Angreifer schon wieder geflüchtet. Zu dem oder den Tätern liegen bis dato keine Informationen vor. Passanten sollen der Angegriffenen zu Hilfe gekommen sein. Auch diese wichtigen Zeugen stehen bis dato nicht fest. Die 72-Jährige erlitt Verletzungen im Gesicht und musste ärztlich behandelt werden. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die beteiligten Zeugen und weitere Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

2. Zivilbeamte geschlagen und geflüchtet, Festnahme, Wiesbaden, Schulberg, 08.11.2016, 20:55 Uhr

(He)Gestern Abend boxte ein 17-Jähriger während einer Kontrolle einem Zivilbeamten der Wiesbadener Polizei in den Bauch und gab anschließend Fersengeld. Die Beamten spurteten hinterher und nahmen den jungen Mann in der Langgasse fest. Gegen 21:00 Uhr sollten drei Jugendliche im Bereich Schulberg kontrolliert werden. Kaum hatte sich die Streife als Polizeibeamte zu erkennen gegeben, versetzte ein Beteiligter, nach Schilderung der Einsatzkräfte, einem Beamten den Faustschlag und rannte davon. Nach seiner Festnahme wurde bei dem 17-Jährigen aus dem Kreis Mainz-Bingen eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen konnte der junge Mann wieder entlassen werden.

3. An PKW gezündelt, Mainz-Kostheim, Hochheimer Straße, 08.11.2016, 23:30 Uhr

(He)Gestern Abend wurde ein in der Hochheimer Straße in Kostheim abgestellter Opel durch ein Feuer beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro. Das Feuer wurde gegen 23:30 Uhr, an dem auf der Straße stehenden PKW, festgestellt. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen muss von Brandstiftung ausgegangen werden. Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

4. PKW entwendet, Mainz-Kastel, Johannes-Goßner-Straße, 05.11.2016, 23:30 Uhr - 08.11.2016, 14:30 Uhr

(He)Zwischen Samstagnacht und gestern Mittag wurde ein in der Johannes-Goßner-Straße in Kastel abgestellter Mercedes, Typ E320 entwendet. Hierdurch entstand ein Schaden von fast 20.000 Euro. Das graue Fahrzeug war auf der Straße geparkt und hatte die Kennzeichen WI-IU 48 angebracht. Täterhinweise liegen nicht vor. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

5. Kopletträder entwendet, Wiesbaden, Sonnenberger Straße, 09.11.2016, 03:50 Uhr

(He)In der vergangenen Nacht wurde der Diebstahl von vier Kompletträdern eines in der Sonnenberger Straße abgestellten Mercedes C200 festgestellt. Die unbekannten Täter verursachten hierdurch einen Schaden von circa 2.000 Euro. Einer Streifenwagenbesatzung fiel gegen 03:50 Uhr das auf Pflastersteinen aufgebockte Fahrzeug auf. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt und eine Strafanzeige gefertigt. Die Ermittlungen hat das 5. Polizeirevier übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2540 zu melden.

6. Mit Radfahrerin kollidiert und geflüchtet, Wiesbaden-Biebrich, Rheingaustraße / Wilhelm-Kopp-Straße, 08.11.2016, 18:30 Uhr

(He)Gestern Abend kam es an der Einmündung Rheingaustraße, Wilhelm-Kopp-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem PKW-Fahrer. Dieser kümmerte sich jedoch nicht weiter um den Unfall und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Die Radlerin befuhr gegen 18:30 Uhr die Rheingaustraße in Richtung Schierstein. An der Einmündung Wilhelm-Kopp-Straße sei ihr, nach eigenen Angaben, ein PKW aus Richtung Schierstein entgegengekommen und nach links in die Wilhelm-Kopp-Straße eingebogen. Hierbei habe er die Vorfahrt der Radfahrerin missachtet und sei mit dieser kollidiert. Er habe nur kurz seine Geschwindigkeit reduziert, den Kopf aus dem Fenster gestreckt, und dann Gas gegeben und weiter die Wilhelm-Kopp-Straße befahren. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt. Das Fahrzeug hatte einen Heckspoiler und schien im Licht der Straßenbeleuchtung gold.- beziehungsweise bronzefarben. Es hatte ein "RÜD" Kennzeichen. Der Fahrer wird als 20-30 Jahre alt, mit einem schmalen Gesicht und kurzen, schwarzen Haaren beschrieben. Nach Angaben der Radfahrerin hatte er ein "südländisches" Aussehen. Der Verkehrsdienst der Wiesbadener Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Brennende Sitzbank in den Weinbergen, Geisenheim, Langestraße, 08.11.2016, 22.00 Uhr bis 08.11.2016, 23.58 Uhr,

(pl)Am späten Dienstagabend haben unbekannte Täter in den Weinbergen im Bereich der Langestraße eine Sitzbank angezündet, wodurch die Holzlatten der Rückenlehne vollständig abbrannten. Der Brand wurde gegen Mitternacht bemerkt. Die Rüdesheimer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06722) 9112-0.

2. Fensterscheibe beschädigt, Eltville, Hattenheim, Am Hanach, 07.11.2016, 08.00 Uhr bis 08.11.2016, 07.30 Uhr,

(pl)Zwischen Montagmorgen und Dienstagmorgen wurde die Fensterscheibe eines Hauses in der Straße "Am Hanach" mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.

3. Auto erheblich beschädigt- Unfallflucht, Geisenheim, Burggraben, 08.11.2016, 06.45 Uhr bis 13.30 Uhr,

(pl)In Geisenheim wurde am Dienstag ein geparkter weißer Opel Astra Sports Tourer bei einer Verkehrsunfallflucht erheblich beschädigt. Das im Bereich der Fahrerseite beschädigte Auto war zwischen 06.45 Uhr und 13.30 Uhr auf einem Parkplatz am Burggraben abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.500 Euro geschätzt. An dem beschädigten Mitsubishi befanden sich graue Farbanhaftungen. Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

4. Verkehrsschild und Zaun bei Unfallflucht beschädigt, Idstein, Black und Deckerstraße, 08.11.2016, 12.30 Uhr,

(pl)Bei einer Verkehrsunfallflucht in der Black und Deckerstraße sind am Dienstagmittag ein Verkehrsschild und ein Zaun beschädigt worden. Eine bislang unbekannte Autofahrerin oder aber ein bislang unbekannter Autofahrer war gegen 12.30 Uhr auf der Black und Deckerstraße in Richtung Autobahn unterwegs und kam dann in Höhe der Hausnummer 1 nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte das Fahrzeug zunächst gegen ein Verkehrsschild und durchbrach im Anschluss einen Holzzaun. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 1.200 Euro geschätzt. Die Idsteiner Polizei bittet Unfallzeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden.

5. Geparktes Auto beschädigt - Unfallflucht, Eltville, Erbach, Ringstraße, 08.11.2016, 10.20 Uhr bis 11.05 Uhr,

(pl)Am Dienstagvormittag wurde in Erbach auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Ringstraße ein geparkter schwarzer VW Polo bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Die Geschädigte hatte ihren Pkw gegen 10.20 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt und musste dann gegen 11.05 Uhr bei ihrer Rückkehr einen frischen Schaden im hinteren linken Bereich ihres Fahrzeugs feststellen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell