POL-LB: Diebstahl in Bietigheim-Bissingen, Verkehrsunfall in Bietigheim-Bissingen und Sachsenheim, Brand in Markgröningen

10.11.2016 – 15:00

Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Diebe schlagen mehrmals zu

Gleich auf zwei Autos des Herstellers BMW hatten es Diebe in der Nacht zu Donnerstag abgesehen. Die Fahrzeuge waren in der Wilhelmshofstraße abgestellt. Um ins Innere zu gelangen, schlugen die Täter an beiden Wagen vom Typ X5 die hintere linke Dreiecksscheibe ein. Während sie aus einem Auto das Navigationssystem ausbauten und entwendeten, ließen sie aus dem weiteren Pkw das komplette Entertainment-Paket sowie das Lenkrad mitgehen. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der angerichtete Sachschaden wurde mit rund 5000 Euro angegeben. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142/405-0 entgegen.

Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall

Eine Leichtverletzte und einen Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 08:45 Uhr in der Schwarzwaldstraße ereignet hat. Eine 41-Jährige war in einem Opel in Richtung Auwiesenbrücke unterwegs und wollte nach rechts abbiegen. Um den von links kommenden und bevorrechtigten Verkehr passieren zu lassen, hielt sie an. Vermutlich konnte die hinter ihr in einem Peugeot fahrende 54-Jährige nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachte dem Opel ins Heck. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 41-Jährige leicht verletzt. Der Opel war nicht mehr verkehrssicher und musste schließlich abgeschleppt werden.

Sachsenheim: Fußgänger übersehen

Mit dem Rettungsdienst musste ein 26-Jähriger am Donnerstagmorgen in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem er kurz nach 07:00 Uhr in der Kleinsachsenheimer Straße in einen Verkehrsunfall verwickelt und verletzt wurde. Der junge Mann überquerte gerade den Fußgängerüberweg, als ihn ein Opel erfasste, dessen 56-jährige Fahrerin ortsauswärts unterwegs war. Vermutlich hatte die Frau den Fußgänger übersehen. An ihrem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.

Markgröningen: Brand in Schacht einer Tiefgarage

Vermutlich eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe löste am Donnerstagmorgen in einem Schacht einer Tiefgarage im Kurt-Lindemann-Weg einen Brand aus. Die Kippe landete im Wasserablaufschacht, der unter anderem durch Laub verschmutzt war. Dadurch entstand zunächst ein Schwelbrand, der sich zu einem Feuer im Schacht ausweitete. Kurz nachdem der Brand gegen 07:40 Uhr entdeckt und gemeldet wurde, löste auch ein Brandmelder in der Garage Alarm aus. Die Feuerwehren Markgröningen, Unterriexingen und Schwieberdingen rückten mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 31 Wehrleuten an den Brandort aus und löschten die zwischenzeitlich bereits mittels Feuerlöscher bekämpften Flammen vollständig. Der entstandene Sachschaden wurde mit 2.000 Euro angegeben. Personen kamen nicht zu Schaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell