Marburg-Biedenkopf (ots) - MARBURG - Ein Exhibitionist identifiziert - einer noch gesucht
Am Dienstag, 08. November, identifizierte die Kriminalpolizei Marburg einen Exhibitionisten, der sich am Mittwoch, 02. November, am Südbahnhof gezeigt hatte. Ein Zeuge hatten den 29-jährige Mann aus dem Landkreis bei der Tat fotografiert. Nach den bisherigen Ermittlungen hielt sich der Mann in der Vergangenheit öfter zwischen dem Südbahnhof und dem Georg-Gassmann-Stadion auf. Obwohl der Tatverdächtige keine weiteren Angaben machte, schließt die Kriminalpolizei nicht aus, dass er für weitere exhibitionistische Handlungen verantwortlich ist.
Darüber hinaus fahndet die Kriminalpolizei nach einem weiteren Exhibitionisten, der sich Auf der Weide am Fuß- und Radweg vor einer 34-jährigen Frau entblößt hatte. Die Tat war allerdings bereits am Samstag, 22. Oktober, zwischen 09.45 und 10.05 Uhr. Das Opfer war mit ihrem Hund unterwegs. Der Gesuchte kam ihr an der Lahn entgegen, grinste sie an und ging an ihr vorbei. Als die Frau sich umdrehte stand der Mann zu ihr gewandt mit heruntergelassener Jogginghose da. Ein weiterer Kontakt fand nicht statt, da die Frau danach einfach weiterging. Der Mann war zwischen 25 und 35 Jahre alt, etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß und bekleidet mit schwarzer Kapuzenjacke und schwarzer Jogginghose. Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
SCHRÖCK - Einbruch in Vereinsheim
Die Kriminalpolizei Marburg bittet um Hinweise nach dem Einbruch in das Vereinsheim des FSV Schröck zwischen 22 Uhr am Dienstag und 12.30 Uhr am Mittwoch, 09. November. Der oder die Täter warfen eine Scheibe der Eingangstür ein und traten danach so heftig dagegen, dass ein Einstieg möglich war. Sie stahlen das Kleingeld aus einer Kasse und ein Mobiltelefon. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.
CAPPEL - Alarmanalage ausgelöst
Als die Alarmanlage in der Nacht zum Donnerstag, 10. November, um 01.20 Uhr optisch und akustisch losging, dürften der oder die mutmaßlichen Einbrecher sofort die Flucht ergriffen haben. Sie blieben bei dem versuchten Einbruch in einer als Lager dienende Garage eines Autohauses in der Straße Zu den Sandbeeten ohne Beute. An der Blechgarage entstand ein Gesamtschaden von mindestens 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in dem Industriegebiet in der Nacht, insbesondere jedoch zwischen 01 und 02 Uhr bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
MARBURG - Im Parkhaus angefahren
Am Mittwoch, 09. November, um 08 Uhr stellte eine Frau ihr gelbes New Beetle Cabriolet im Erdgeschoss des Parkhauses in der Wilhelmstraße ab. Als sie um 18 Uhr zurückkehrte bemerkte sie einen frischen Unfallschaden an der Stoßstange hinten links. Der Verursacher des Schadens in Höhe von mindestens 600 Euro hatte weder eine Nachricht hinterlassen noch die Polizei angerufen. Hinweise auf das verursachende Auto ergaben sich nicht. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh