Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Computerbetrug
KRUMBACH. Am vergangenen Donnerstag, den 03.11.2016 meldete eine 22-jährige Frau, den Verlust ihrer EC-Karte. Die Geschädigte stellte außerdem fest, dass mit der Karte unberechtigte Abhebungen in Höhe von insgesamt 700 Euro an verschiedenen Geldautomaten getätigt wurden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben den Verdacht, dass der 31-jährige Ex-Freund für die Abhebungen verantwortlich war. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Computerbetruges. Der Beschuldigte hatte vermutlich die Geschädigte bei einer früheren Abhebung dabei beobachtet, wie diese ihre Geheimzahl eingab und gelangte so an die PIN.
(PI Krumbach)
Versuchter Einbruch
ICHENHAUSEN. Gestern Nacht in der Zeit zwischen 03.45 Uhr und 04.00 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Wohnanwesen in der Herzog-Leopold-Straße einzubrechen. Der Täter gelangte jedoch nicht in das Gebäude. Bei dem Einbruchversuch verursachte er einen Schaden von ca. 50 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung
GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 06.15 Uhr und 18.30 Uhr wurde in der Tiefgarage am Bahnhof ein rotes Cabriolet der Marke BMW beschädigt. Der oder die Täter schlitzten das Cabrio-Verdeck auf und rissen den Innenspiegel ab. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem oder den bislang unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Gestern Abend wollte eine 26-jährige Motorrollerfahrerin von der Augsburger Straße nach links in die Sedanstraße abbiegen. Vor dem Abbiegevorgang musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Ein ihr nachfolgender 40-jähriger Fahrer eines Kleintransporters konnte aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Roller der 26-Jährigen auf. Diese stürzte dabei. Verletzt wurde sie jedoch nicht. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 650 Euro.
(PI Günzburg)
ICHENHAUSEN. Am gestrigen Nachmittag wollte ein 41-jähriger Pkw-Fahrer auf der Staatsstraße 2023 zwischen Oxenbronn und Ichenhausen einen vorausfahrenden Lkw überholen. Beim Ausscheren auf die linke Fahrbahnseite übersah er eine nachfolgende 61-jährige Pkw-Fahrerin, die ihrerseits bereits begonnen hatte den Pkw des 41-Jährigen zu überholen. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag fuhr ein 75-Jähriger Pkw-Fahrer auf der Augsburger Straße stadtauswärts in Richtung Burgau. Als er nach derzeitigem Sachstand, bei Grün die Kreuzung Augsburger Straße – Tulpenstraße – Zubringer zur Bundesstraße 16 bereits fast überquert hatte, fuhr plötzlich von rechts von einem Gehweg kommend, ein 13-jähriger Radfahrer bei Rot über die Kreuzung. Der 75-Jährige erfasste das Vorderrad des Fahrrades. Der junge kam jedoch nicht zu Sturz und wurde nach bisherigem Stand auch nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)