POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

14.11.2016 – 14:07

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Einbruch in Reihenhaus Neu-Anspach, Ortsteil Westerfeld, An der Lehmkaut Samstag, 12.11.2016, 09:30 Uhr bis 15:15 Uhr

Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in Neu-Anspach, Ortsteil Westerfeld, in ein Reihenhaus ein. Die Einbrecher begaben sich im Zeitraum von Samstagmorgen, 09:30 Uhr, bis Sonntagnachmittag, 15:15 Uhr, auf das Grundstück in der Straße "An der Lehmkaut". Im rückwärtigen Bereich des Gebäudes hebelten sie ein Fenster zum Erdgeschoss auf und verschafften sich so Zutritt in die Innenräume. Hier durchsuchten sie mehrere Behältnisse und entwendeten schließlich Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Mit ihrer Beute flüchteten die Ganoven durch die Terrassentür in unbekannte Richtung.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt Kronberg, Hainstraße Sonntag, 13.11.2016, 12:45 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall in Kronberg wurde am Sonntagmittag ein einjähriges Kind leicht verletzt. Die Mutter, eine 37-jährige Frau aus Offenbach, befuhr mit ihrem Daimler Chrysler gegen 12:45 Uhr die Hainstraße, aus Richtung Friedrichstraße kommend, in Fahrtrichtung der Straße "Schülerwiesen". Aus bisher nicht geklärten Gründen geriet die Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug an die Fahrbahnbegrenzung, verlor die Kontrolle und prallte mit ihrem PKW frontal gegen einen Baum. Beide Insassen hatten Glück; der einjährige Junge saß ordnungsgemäß in einem Kindersitz gesichert auf dem Rücksitz. Er zog sich eine Gesichtsverletzung zu, die vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt werden konnte. Die 37-Jährige blieb unverletzt. Am Daimler entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 8.000,- Euro.

3. Fahrrad geklaut Steinbach, Mirabellenweg Samstag, 12.11.2016, 16:00 Uhr bis Sonntag, 13.11.2016, 08:30 Uhr

In Steinbach entwendeten unbekannte Diebe zwei Fahrräder im Gesamtwert von ca. 1000,- Euro. Die Eigentümer eines schwarzen Trekkingrades der Marke "Morrison" und eines Damenfahrrades der Marke "Cube" (Farbe n.b.) hatten ihre Fahrzeuge am Samstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, auf einem Grundstück im Mirabellenweg abgestellt und mit einem Schloss gegen Diebstahl gesichert. Am Sonntagmorgen, gegen 08:30 Uhr stellten die Besitzer den Diebstahl der Fahrräder fest.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation in Oberursel, unter der Rufnummer (06171) 624-00, erbeten.

4. Betrunken Unfall gebaut Oberursel, Bundesstraße 455 Sonntag, 13.11.2016, 21:50 Uhr

Ein Autofahrer, der offensichtlich alkoholisiert war, verlor am Sonntagabend an der Auffahrt zur B 455 in Oberursel die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Böschung. Der 27-jährige Mann aus Frankfurt befuhr gegen 21:50 Uhr mit seinem Mercedes CLK den Zubringer zur Bundesstraße, aus Richtung Hohemarkstraße kommend, in Richtung der A 661. Im Kurvenbereich war er offensichtlich zu schnell unterwegs. Er überfuhr eine Grünfläche, kollidierte mit einem Straßenschild und kam erst im 30 Meter entfernten Buschwerk zum Stehen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. An dem Daimler entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000,- Euro.

5. Verkehrsunfallbeteiligte leicht verletzt Bad Homburg, Gemarkung Dornholzhausen, Bundesstraße 456 Sonntag, 13.11.2016, 15:00 Uhr

Eine Autofahrerin und ein Autofahrer wurden am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Saalburgchaussee, Höhe Dornholzhausen, leicht verletzt. Eine 45-jährige Frau aus Bad Homburg befuhr gegen 15:00 Uhr mit ihrem BMW die B 456, aus Richtung Wehrheim kommend, in Fahrtrichtung Bad Homburg. In Höhe Dornholzhausen musste die Frau verkehrsbedingt bremsen. Ein nachfolgender, 26-jähriger Mann aus dem Kreis Limburg-Weilburg bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Mercedes auf den BMW auf. Die 45-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik verbracht; der 26-Jährige konnte vor Ort versorgt werden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 13.000,- Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell