POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 14.11.2016

14.11.2016 – 13:13

Limburg (ots) - 1. Einbruch in Praxis, Weilburg-Odersbach, Am Steinbühl, Samstag, 12.11.2016, 12.30 Uhr bis Montag, 14.11.2016, 07.45 Uhr

Im Zeitraum von Samstag, 12.30 Uhr, bis Montag, 07.45 Uhr, verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einer Praxis in der Straße "Am Steinbühl" in Odersbach. Die unbekannten Täter beschädigten die Scheibe eines seitlichen Fensters der im Erdgeschoß gelegenen Praxis und konnten das Fenster im Anschluss öffnen. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Unbekannten dann Bargeld. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.600 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

2. Diebstahl aus Wohnung, Bad Camberg-Würges, Ferrutiusstraße, Sonntag, 13.11.2016, 18.30 Uhr

Am Sonntagabend entwendeten unbekannte Täter gegen 18.30 Uhr Wertgegenstände aus einem Einfamilienhaus in der Ferrutiusstraße in Würges. Die Täter öffneten die Haustür mit dem von außen steckenden Schlüssel und konnten so in das Haus gelangen. Von dort entwendeten sie dann Wertgegenstände in Höhe von etwa 400 Euro. Durch den, im Haus befindlichen Geschädigten, wurden die Täter dann vermutlich gestört und flüchteten unerkannt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Kennzeichendiebstahl, Limburg-Eschhofen, Pariser Straße, Samstag, 12.11.2016, 06.00 Uhr bis Sonntag, 13.11.2016, 10.00 Uhr

Im Zeitraum von Samstagmorgen, 06.00 Uhr, bis Sonntagmorgen, 10.00 Uhr, entwendeten Unbekannte beide amtliche Kennzeichen eines geparkten, grauen Opel in der Pariser Straße in Eschhofen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Fahrer unter dem Einfluss von Drogen, Hünfelden-Kirberg, Burgstraße, Sonntag, 13.11.2016, 14.30 Uhr

Bei der Kontrolle des 20-jährigen Fahrers eines Chevrolets in der Burgstraße in Kirberg am Sonntag gegen 14.30 Uhr wurde von der Streife festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Zudem konnten auch noch Betäubungsmittel bei ihm aufgefunden werden und der Termin zur Hauptuntersuchung des Chevrolets war überschritten. Gegen den 20-Jährigen aus Hünfelden wurde eine Anzeige gefertigt und er musste sich auf der Polizeistation in Limburg einer Blutentnahme unterziehen.

5. Unfallflucht, Limburg, Mundipharmastraße, Samstag, 12.11.2016, 16.20 Uhr bis 16.45 Uhr

Am Samstagnachmittag wurde ein grauer Mercedes auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Mundipharmastraße in Limburg durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der PKW stand zwischen 16.20 Uhr und 16.45 Uhr geparkt auf dem Gelände, als das andere Fahrzeug die hintere rechte Seite von diesem beschädigte. An dem Mercedes entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

6. Unfallflucht, Bundesstraße 49, Höhe Abfahrt Heckholzhausen in Richtung Limburg, Sonntag, 13.11.2016, 17.30 Uhr

Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte am Sonntag gegen 17.30 Uhr ein Verkehrszeichen auf der Bundesstraße 49 in Höhe der Abfahrt Heckholzhausen in Richtung Limburg. Teile des Verkehrszeichens wurden bei dem Unfall auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Im Anschluss fuhr der 69-jährige Fahrer eines silbernen Mercedes, welcher die Bundestraße in Richtung Weilburg befuhr, über die Teile und beschädigte dadurch sein Fahrzeug. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

7. Unfallflucht, Runkel-Ennerich, Hammerstraße, Samstag, 12.11.2016, 19.30 Uhr bis Sonntag, 13.11.2016, 19.30 Uhr

Im Zeitraum von Samstagabend, 19.30 Uhr, und Sonntagabend, 19.30 Uhr beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug eine Mauer in der Hammerstraße in Ennerich. An der Mauer entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

8. Unfallfahrer alkoholisiert, Weilburg-Odersbach, Lahnstraße, Sonntag, 13.11.2016, 16.50 Uhr

Der 48-jährige Fahrer eines silbernen Skoda beschädigte beim Rückwärtsfahren am Sonntag gegen 16.50 Uhr einen geparkten grauen Ford in der Lahnstraße in Odersbach. Bei der Unfallaufnahme stellte die Streife fest, dass der Fahrer aus Weilburg alkoholisiert war. Der Mann musste sich auf der Polizeistation in Weilburg einer Blutentnahme unterziehen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.

9. Brennende Hecke, Hünfelden-Heringen, Am Flußgraben, Sonntag, 13.11.2016, 19.30 Uhr

Am Sonntag brannte gegen 19.30 Uhr eine ca. 5 Meter hohe Hecke in der Straße "Am Flußgraben" in Heringen. Bewohner hatten den Brand der Grundstückshecke bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte die Hecke auf einer Länge von ca. 6 Metern. Das Feuer war vermutlich durch noch nicht abgekühlte Asche verursacht worden, welche von den Bewohnern auf einem Komposthaufen nahe der Hecke entsorgt worden war. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell