POL-WAF: Kreis Warendorf. Trickdiebe unterwegs

14.11.2016 – 13:30

Warendorf (ots) - Am Samstag, 12.11.2016, waren unbekannte Trickdiebe im Kreis Warendorf unterwegs. In Oelde sprach eine junge Frau gegen 11.50 Uhr auf dem Carl-Haver-Platz eine Rentnerin an, als diese ihren Rollator auf dem Auto holen wollte und bat um eine Spende. Die Seniorin holte ihre Geldbörse aus der Handtasche und spendete einen geringen Betrag. Hierbei hielt die junge Frau ein Klemmbrett über die Geldbörse und fragte nach einem Ausweis. Dann entfernte sich die Unbekannte. Kurz darauf stellte die Seniorin den Diebstahl von Bargeld fest. In Beckum wurde ein Rentner beklaut, als er einer unbekannten Person Geld wechseln wollte. In beiden Fällen erfolgte die Tathandlung, während die Geschädigten abgelenkt waren. Bei dem Trickdiebstahl mit der Bitte um eine Spende, halten die Täter ihren Opfern ein Klemmbrett oder Zettel vor. Dabei wird die Geldbörse verdeckt und den geschickten Trickdieben gelingt es mit Leichtigkeit Scheingeld aus dem Portemonnaie zu ziehen. Die Polizei empfiehlt einem gefahrenbewussten Umgang mit Wertsachen und immer aufmerksam zu sein. Wenn Bürger von Unbekannten angesprochen werden, mit welchem Anliegen auch immer, sollten sie ein gesundes Misstrauen an den Tag legen. Wertgegenstände sollten in innenliegenden geschlossenen Taschen mit sich geführt werden. Hand- und Einkaufstaschen sollten niemals unbeaufsichtigt in Einkaufswagen stehen. Empfehlenswert sind Brustbeutel, Gürtelinnentaschen oder Geldgürtel

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell