Kassel (ots) - Am gestrigen Montagmorgen ertappte der Ladendetektiv eines Kaufhauses in der Kasseler Innenstadt zwei junge Männer beim Diebstahl von Parfüm im Wert von über 800,- Euro. Wie er der alarmierten Streife des Polizeireviers Mitte anschließend mitteilte, waren die beiden 22 Jahre alten Tatverdächtigen bei dem Diebstahl offenbar arbeitsteilig vorgegangen. Während einer der beiden eine eigens zu Diebstahlszwecken präparierte Tüte aufhielt, nahm sein Komplize insgesamt neun Flakons der Marken "Versace" und "Paco Rabanne" aus dem Regal. In einem scheinbar unbeobachteten Moment steckte er die Düfte in die Tüte. Anschließend verließen die beiden Männer mit dem Parfüm das Kaufhaus. Dabei diente die von ihnen präparierte Tüte dazu, das Auslösen der Alarmanlage am Ausgang des Geschäfts zu verhindern. Dem Ladendetektiv, der den Diebstahl zuvor beobachtet hatte, gelang es jedoch, die jungen Männer zu stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten.
Die Beamten nahmen die beiden 22-Jährigen, die derzeit in einer Flüchtlingseinrichtung im Landkreis Marburg-Biedenkopf wohnen, fest und brachten sie aufs Revier. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie beide Männer mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß. Sie müssen sich nun wegen des gemeinschaftlichen Ladendiebstahls verantworten. Die neun Flakons fanden bereits am gestrigen Morgen wieder ihren Weg zurück in die Regale des Kaufhauses. Die weiteren Ermittlungen werden bei der Operativen Einheit der Kasseler Polizei geführt.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de