Diepholz (ots) - +++ Wehrbleck- versuchter Einbruchsdiebstahl aus Torfwerk +++
Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Montag zwischen 14.00 - 14.30 Uhr am Torfwerk nach gewaltsamen Entfernen eines Vorhängeschlosses Zugang zum Torfwerk. Bisherigen Feststellungen zufolge wurde aus dem Torfwerk nichts entwendet. Den Ermittlungen nach könnte die Tat von drei männlichen Personen verübt worden sein, die mit einem weißen Lieferwagen mit Dachleiter unterwegs waren. Wer diesen Lieferwagen gesehen hat bzw. sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation Kirchdorf oder der Polizei in Sulingen in Verbindung zu setzen.
+++ Borstel- Einbruchsdiebstahl aus Schützenhaus +++
Nach Einschlagen einer Fensterscheibe stiegen am Dienstag von 17.00 -22.50 Uhr unbekannte Täter in das Schützenhaus ein. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest.
Sachdienliche Hinweise an die Polizei Sulingen.
+++ Bassum- Verkehrsunfälle mit Sachschäden +++
Ein 40-jähriger Renault Megane-Fahrer(BA) stand am Dienstag gegen 12:10 Uhr auf der Bahnhofstraße und wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Der nachfolgende 78-jährige Opel-Fahrer(Neuenkirchen) erkannte das Vorhaben zu spät und fuhr links an dem Renault vorbei, gerade in dem Moment, als dieser abbog. Es kam zur seitlichenKollision beider Fahrzeuge. Sachschaden: ca. 1.500 Euro
Als eine 25-jährige BMW-Fahrerin(Drebber) am Dienstag gegen 12:45 Uhr in Bassum auf den Parkplatz zum Krankenhaus abbiegt, steht dort bereits ein PKW Ford Mondeo. Sie stoppt ihren Wagen ca. fünf Meter dahinter. In diesem Augenblick fährt der 27-jährige Ford-Fahrer(TW) rückwärts und stößt gegen den BMW. Sachschaden: ca. 1.300 Euro
Ein 44-jähriger Sattelzugfahrer befuhr am Dienstag gegen 21:30 Uhr die Straße "Auf dem Alten Bohl in Asendorf und beabsichtigte, nach rechts auf den "Liebenauer Weg" einzubiegen. Dabei geriet er mit der rechten Seite seines Fahrzeugs nach rechts in den Wegeseitenraum, überfuhr dort zwei Leitpfosten und setzte dann auf. Die Absicherung der Unfallstelle erfolgte durch den Bauhof der Gemeinde Bruchhausen-Vilsen. Die Bergung der Sattelzugmaschine erfolgt am nächsten Tag.
+++ Syke - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person +++
Di. 15.11.16, 13:50 Uhr in Syke, Waldstraße Ecke Nienburger Straße Ein 45-jähriger VW Passat-Fahrer(Syke)befährt am Dienstag gegen 13:50 Uhr die Waldstraße in Richtung B 6 und hält auf dem Geh-/Radweg an. In diesem Moment kommt von links ein 75-jährige Radlerin(Syke)herangefahren, weicht dem VW Passat aus und gerät dabei in die Spurrillen der Eisenbahnschienen. Die 75-Jährige stürzt und zieht sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass sie nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus verbracht werden muss.
+++ Twistringen - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und Sachschaden +++
Ein 43-jähriger Skoda-Fahrer(TW) befährt am Dienstag gegen 18:25 Uhr die "Kirchstraße" und beabsichtigt, nach links auf die "Große Straße" abzubiegen. Beim Heranfahren an die Einmündung übersieht er den von rechts kommenden 49-jährigen Fußgänger(Bad Schmiedeberg) und erfasst ihn mit der linken Front seines PKW. Der Fußgänger stürzt, verletzt sich und wird vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Schadenshöhe: ca. 600 Euro
+++ Barver - Verkehrsunfall nach Vorfahrtmissachtung +++
Eine 44- jährige VW-Fahrerin aus Barver befuhr am Dienstag gegen 06:55 Uhr die Sulinger Straße in Richtung Diepholz. In Höhe der Kreuzung Neustädter Straße beabsichtigt sie nach links abzubiegen. Hier übersieht sieht sie den entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten 44-jährigen Opelfahrer aus Diepholz. An den Fahrzeugen entsteht ein Sachschaden in Höhe von circa 1500 EUR. Die VW-Fahrerin wird mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
+++ Eigentümer gesucht +++ Die Polizei sucht nach dem Eigentümer des Fahrrades, welches auf den Fotos abgebildet ist. Das Fahrrad wurde im Rahmen einer Kontrolle in Eydelstedt sichergestellt. Der Eigentümer kann sich telefonisch unter 05441/9710 melden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell
Sandra Franke
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de