Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 16. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit ca. 3.000 Euro Sachschaden ereignete sich am Mittwoch, 16.11.2016 gegen 05:45 Uhr in Burgau. Eine 41-jährige Fahrzeugführerin befuhr die nördliche Umgehungsstraße in Burgau aus Richtung Remshart kommend. Beim Einfahren in den Kreisverkehr übersah sie das von links kommende, vorfahrtsberechtigte Fahrzeug eines 58-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, Personen wurden nicht verletzt.
(PI Burgau)
Detektiv wird fündig
THANNHAUSEN. Am Dienstag, den 15.11.2016, um 11.00 Uhr, wollte ein 49-jähriger Mann mehrere Packungen Batterien aus einem Supermarkt in der Bürgermeister-Raab-Straße entwenden. Ein Ladendetektiv beobachtete den Mann, wie er mehrere Packungen einsteckte und an der Kasse nicht bezahlte. Daraufhin stellte der Detektiv den Dieb zur Rede und alarmierte die Polizei. Bei einer Durchsuchung, kamen vier weitere Pack Batterien, zwei abgepackte Räucherschinken und eine Packung Zahncreme zum Vorschein. Das erbeutete Gut hatte einen Gesamtwert von ca. 90 Euro. Für den 49-jährigen besteht nun ein Hausverbot in allen Filialen des Supermarktes, für eine Dauer von einem Jahr. Gegen den geständigen Täter wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
(PI Krumbach)
Stoppschild missachtet
THANNHAUSEN. Am 15.11.2016, 10:15 Uhr, kam es auf der Kreuzung der Edelstetter Straße und der Rudolf-Diesel-Straße zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge. Eine 69-Jährige, befuhr die Rudolf-Diesel-Straße und wollte die Edelstetter Straße überqueren, ohne dabei das Stoppschild zu beachten. Dabei übersah sie an der Kreuzung einen vorfahrtsberechtigten Pkw und krachte in dessen rechte Fahrzeugseite. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Die 18-jährige Beifahrerin im vorfahrtsberechtigten Fahrzeug erlitt eine leichte Prellung. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.000 Euro.
(PI Krumbach)
Schwerer Verkehrsunfall
ICHENHAUSEN. Gestern Mittag befuhr ein 72-jähriger Pkw-Fahrer aus Richtung Ettenbeuren kommend die Ettenbeurer Straße als aus seiner Sicht ein 12-jähriges Mädchen die Fahrbahn von links nach rechts querte. Das Mädchen wurde vom Pkw des 72-Jährigen erfasst und bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Die 12-Jährige wurde nach einer notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus geflogen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Zur Klärung des Unfallherganges wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Memmingen ein Gutachter hinzugezogen.
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung
GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 09.30 Uhr und 12.15 Uhr wurde an einem weißen Pkw, Renault Twingo, welcher auf einem Parkplatz in der Dillinger Straße abgestellt war, die Heckscheibe eingeschlagen. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Unfallfluchten
GÜNZBURG. Im Laufe des gestrigen Nachmittags fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Ringstraße in Reisensburg gegen einen Stromverteilerkasten und beschädigte diesen. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
GÜNZBURG. Am gestrigen Dienstag in dem Zeitraum zwischen 04.30 Uhr und 19.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Autohofes in der Wilhelm-Maybach-Straße ein dort geparkter grauer Audi A 4 angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend. An dem Audi entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
BIBERTAL. Gestern Abend gegen 18.00 Uhr bog der 50-jährige Fahrer eines Pkw von der Raiffeisenstraße nach links in die Friedensstraße ein. Hierbei übersah er einen auf der Friedensstraße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einem ebenfalls 50-Jährigen gelenkt wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 27.000 Euro.
(PI Günzburg)
Unfallflucht geklärt
ICHENHAUSEN. Mit der Pressemeldung vom 17.10.2016 wurde darüber berichtet, dass am 16.10.2016 gegen 14.30 Uhr ein Unbekannter mit seinem dunkelfarbenen Pkw, Opel, von der Adolf-Kolping-Straße in die Ettenbeurer Straße einfuhr. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines auf der Ettenbeurer Straße herannahenden Traktors mit Anhänger. Dieser bremste ab und wich dem Opel aus. Er konnte jedoch seinen Traktor nicht mehr bis zum Stillstand abbremsen und prallte gegen ein Verkehrszeichen, welches an einer dort befindlichen Verkehrsinsel angebracht ist. Zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Traktor war es nicht gekommen. Letztlich entfernten sich sowohl der Fahrer des Opels, als auch der Fahrer des Traktors unerlaubt von der Unfallstelle. Der an dem Verkehrszeichen entstandene Sachschaden beträgt ca. 150 Euro.
Aufgrund der Veröffentlichung dieser Unfallflucht in der Günzburger Zeitung meldete sich zwischenzeitlich ein Zeuge. Dessen Beobachtungen und die weiteren Ermittlungen trugen schließlich dazu bei, dass die Unfallbeteiligten ermittelt werden konnten. Hierbei handelt es sich um einen 22-Jährigen aus dem Landkreis Neu-Ulm und einen 79-Jährigen aus dem Bereich Aalen. Gegen beide Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet.
(PI Günzburg)