POL-HS: Pressebericht Nr. 325 vom 20.11.2016

20.11.2016 – 08:40

Kreis Heinsberg (ots) - Einbruchdiebstähle

Geilenkirchen Einbruch in Postfiliale Gegen 05:25 Uhr heute Morgen lief auf der Leitstelle der Polizei ein Einbruchsalarm von der Poststelle auf der Bahnhofstrasse auf. Bei Eintreffen der Streifenwagen wurde festgestellt, dass tatsächlich ein Einbruch vorlag; der oder die Täter waren allerdings bereits vom Tatort flüchtig. Es wurde ein Fenstersegment des Rolltores herausgebrochen. Im Inneren des Gebäudes wurden dann einige Pakete aufgerissen. Was aus diesen erbeutet wurde, steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei übernahm vor Ort die Ermittlungen.

Versuchter Einbruch Am Samstagabend versuchte man, in einem Haus in Teveren, Zum Junkersbusch einzubrechen. Eine Nachbarin beobachtete dies aus ihrem Garten und stellte fest, dass die Einbrecher nunmehr auch versuchten, in ihr Haus einzusteigen. Sie vertrieb den Täter; eine Fahndung nach diesem durch die Polizei verlief ergebnislos.

Hückelhoven In Reihenhaus eingebrochen In den späten Abendstunden des Samstages wurde in ein Wohnhaus auf der Hagbrucher Straße eingebrochen. Die Terrassentüre wurde aufgehebelt und das Haus nach Beute durchsucht, welche aus Bargeld bestand. Die Kriminalpolizei übernahm die Spurensuche vor Ort.

Einbruch beim Reitverein Am Körrenziger Weg wurden wieder einmal Räumlichkeiten des dort ansässigen Reitvereins heimgesucht. Man drang in das Hauptgebäude und in einen Container ein. Dort wurden Gegenstände von der Wand gerissen, ein Feuerlöscher mutwillig entleert und Elektrokabel durchtrennt. Durch diesen Vandalismus entstand nicht geringer Sachschaden; entwendet wurde offenbar nichts.

Einbruch in Wohnhaus In Kleingladbach wurde Im Siel am Samstagnachmittag in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Nach Aufbrechen eines Fensters gelangte man in das Haus und durchsuchte dieses gründlich. Es wurden Kreditkarten und Bargeld erbeutet.

Wegberg Einbruch in Einfamilienhaus Ebenfalls durch die Terrassentüre gelangte ungebetener Besuch in ein Haus auf der Rochusstrasse. Der Rollladen wurde zerstört und die Türe aufgebrochen. Nach Durchsuchen des Hauses wurde man fündig und entkam mit Bargeld und einem Mobiltelefon. Auch hier wurde die Kriminalwache zum Tatort entsandt. An einem weiteren Haus auf der Rochusstrasse blieb es bei einem Einbruchsversuch; ein Küchenfenster zur Wohnung wurde beschädigt. Es gelang nicht, in die Wohnung einzusteigen.

Erkelenz Einbruch in Neubau In Kaulhausen erhielt ein frisch bezogener Neubau ungebetenen Besuch. In der Nacht zum Freitag drangen Einbrecher durch die Terrassentüre in das Haus ein. Es wurde Bekleidung, eine Handtaschen, ein Notebook sowie Elektrowerkzeug entwendet.

Sonstige Delikte/ Ereignisse

Geilenkirchen Diebstahl eines Anhängers Auf der Karl- Arnold- Str. wurde in der Nacht zum Sonntag ein PKW- Anhänger entwendet. Dieser war vor dem Haus des Eigentümers abgestellt und hatte ein HS-Kennzeichen.

Wegberg Person krankenhausreif geschlagen Gegen 03:15 Uhr gerieten heute Nacht zwei Personen auf der Karmelitergasse in Streit. Als anscheinend die Argumente ausgingen, wurde einer der beiden handgreiflich und schlug auf den 29jährigen Wegberger ein. Der Unbekannte warf ihn zu Boden und trat diesem u.a. auch in das Gesicht. Der Verletzte musst im Krankenhaus behandelt werden.

Wassenberg In Wohnwagen eingebrochen In Birgelen wurde in dieser Woche auf dem Baronsweg ein Wohnwagen aufgebrochen. Nachdem das Öffnen der Türe scheiterte, hebelte man das Heckfenster auf. Es wurden Paletten mit Getränke entwendet.

Heinsberg Strohmiete fing Feuer In voller Ausdehnung brannte am Samstag gegen 19:50 Uhr eine Strohmiete nahe der Ortschaft Uetterath. Die Löschzüge Uetterath und Horst waren dort im Einsatz; diese konnten die Miete allerdings nur noch kontrolliert abbrennen lassen. Die Brandursache ist nicht geklärt.

Erkelenz Küchenbrand In der Küche einer Wohnung am Birkenhof kam es zu einem Brand. Gegen 18:15 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert und konnte angebranntes Essen ablöschen. Das Inventar der Küche wurde beschädigt; verletzt wurde zu Glück niemand.

Hückelhoven Feuer im Keller Am Samstag wurde gegen 10:00 Uhr die Feuerwehr und Polizei zu einem Kellerbrand am Friedrichplatz gerufen. Dort hatte ein Wäschetrockner Feuer gefangen. Dieses konnte von der Feuerwehr mittels C- Rohr abgelöscht werden. Die Familie des Hauses blieb unverletzt, musste allerdings vom Ordnungsamt über das Wochenende anderweitig untergebracht werden.

Übach- Palenberg Wohnmobil aufgebrochen In Scherpenseel wurde von Freitag auf Samstag in ein Wohnmobil eingebrochen. Es wurde Werkzeug und zwei Stromaggregate entwendet.

Verkehrsunfälle

Waldfeucht Radfahrerin im Kreisverkehr angefahren Am Samstag wurde gegen 17:30 Uhr eine 57jährige Radfahrerin im Kreisverkehr an der Dampfmühle von einem PKW angefahren. Beim Einfahren in den Kreisverkehr übersah die 35jährige PKW-Fahrerin aus Waldfeucht die bevorrechtigte Fahrerin des E- Bikes. Diese kam zu Fall und verletzte sich. Sie wurde mit dem Rettungswagen zum Krankenhaus gefahren, wo sie stationär verblieb.

Hückelhoven Unfall im Begegnungsverkehr Zwei Personen wurden bei einem Unfall auf der L 117 zwischen Lövenich und Baal schwer- bzw. leicht verletzt. Auf der relativ schmalen Straße kam es gegen 15:27 Uhr zu einem Unfall im Gegenverkehr. Offensichtlich fuhr einer der beiden Fahrzeugführer, beide aus Erkelenz, nicht weit genug rechts. Die Fahrzeuge wurden bei den Zusammenstoß schwer beschädigt; ein Fahrzeug landete im angrenzenden Acker. Zur Unfallaufnahme und Bergung war die L117 für fast zwei Stunden nicht befahrbar.

i.A. Nause, PHK

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell