Köln (ots) - Einladung für Medienvertreter
Staatsanwaltschaft Köln, Stadt Köln und Polizei Köln intensivieren und institutionalisieren ihre behördenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Ziel, insbesondere Ermittlungsverfahren gegen Intensivtäter zu beschleunigen und damit zeitnahe Reaktionen auf kriminelle Aktivitäten zu ermöglichen, aktuelle Kriminalitätsphänomene flexibel zu bekämpfen sowie etwaig zur Verfügung stehende ausländerrechtliche Maßnahmen auszuschöpfen. Dazu gründen die Kooperationspartner das Projekt "KIVEK" (Kölner Initiative für vernetzte Kriminalitätsbekämpfung), das damit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung und der objektiven Sicherheitslage schaffen soll.
Der Leiter der Staatsanwaltschaft Köln, Leitender Oberstaatsanwalt Jakob Klaas, Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Polizeipräsident Jürgen Mathies werden am kommenden Dienstag (22. November) die Kooperationsvereinbarung zu dem Projekt unterzeichnen.
Ort: Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli Ring 2-6, 51103 Köln (Forum 3) Zeit: Dienstag, 22. November 2016, 13.45 Uhr
Interessierte Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizei Köln unter der Rufnummer 0221/229-5555. (lf)
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de