BPOL-HST: Dieb im Zug auf frischer Tat gestellt

21.11.2016 – 14:54

Neubrandenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben heute Nacht (21.11.2016) gegen 03.30 Uhr im Bereich des Bahnhofes Neubrandenburg einen dreisten Dieb auf frischer Tat gestellt. Der junge Mann fiel den Beamten auf, weil er aus dem Fenster eines abgestellten Wagenparks heraus rauchte. Die Bundespolizisten kontrollierten die Person und stellten in seinem Rucksack diverse Teile fest, die eigentlich in Zügen verbaut sind. So wurden zum Beispiel mehrere demontierte Türschließknöpfe und Temperaturfühler von Klimaanlagen der Waggons sichergestellt. Nach Eröffnung des Tatvorwurfes gab der 26-jährige Bansiner die Tat zu. Die Teile wurden dem Zugpersonal bei Dienstantritt übergeben und konnten umgehend wieder funktionsfähig montiert werden. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Störung öffentlicher Betriebe, Hausfriedensbruch, besonders schweren Fall des Diebstahls und Sachbeschädigung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund
Bearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Uta Bluhm
Telefon: 03831 28432 - 106
Fax: 03831 3068918
E-Mail: uta.bluhm@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund, übermittelt durch news aktuell