BPOLD STA: Achtung vor Taschendieben; Zwei Tatverdächtige durch Zivilfahnder der Bundespolizei festgenommen

21.11.2016 – 14:24

Köln (ots) - Sonntagnachmittag befanden sich zwei Rumänen im Deutzer Bahnhof auf Diebestour; Zivilfahnder der Bundespolizei nahmen die 26- und 27-jährigen Männer nach einem Diebstahl fest.

Zunächst versuchten die beiden Diebe ihr "Glück" an der Rolltreppe zum Bahnsteig 8/9, indem sie einer Reisenden aus der Jackentasche Wertgegenständen stehlen wollten. Als dies misslang, suchten sie ihr nächstes Opfer an dem Treppenaufgang zum Bahnsteig 4/5 und entwendeten aus dem geschlossenen Rucksack eine Geldbörse.

Nach dem vollendeten Diebstahl nahmen die zivilen Fahnder die beiden Täter fest. Beide waren bereits wegen Eigentumsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gewebsmäßigem Diebstahls ein. Beide Beschuldigte werden am heutigen Tage dem Haftrichter vorgeführt. In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizei darauf hin, ein besonderes Augenmerk auf die eigenen Wertsachen zu legen und sich nicht ablenken zu lassen. Tipps wie man sich vor Diebstählen schützen kann, sind auf der Homepage der Bundespolizei unter www.bundespolizei.de einsehbar.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion  Köln 
Martina Dressler
Telefon: 0221/16093-103 od. mobil 0173/562 1045
E-Mail: bpoli.koeln.presse@polizei.bund.de
 
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell