Gießen (ots) - Mit mehreren Streifenwagen und einem Hubschrauber fahndete die Polizei am Sonntagabend im Bereich Grünberg, Buseck und Reiskirchen nach Einbrechern. Die Täter hatten sich zuvor gewaltsam Zugang in ein Mehrfamilienhaus in Grünberg/Lumda verschafft und waren dabei von einem Bewohner überrascht worden.
Die umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnten danach aufgrund des Zeugenhinweises frühzeitig eingeleitet werden. Der Bewohner hatte bei seiner Rückkehr in sein Wohnhaus in der Straße Am Bahndamm in Lumda gegen 17.40 Uhr offenbar drei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Die Unbekannten flüchteten sofort, als sie den Zeugen sahen und stiegen in einen Audi A4. Anschließend verfolgte der Zeuge den PKW, an dem sich Friedberger Kennzeichen befanden und in dem drei Personen gesessen haben sollen. Da der Zeuge die Polizei per Telefon über die Fluchtrichtung der Täter auf dem Laufenden hielt, konnten Streifenwagen den gesuchten PKW auf der A 5 in Richtung Süden feststellen. Zwischen den Anschlussstellen Reinhardshain und Fernwald blieben die mutmaßlichen Einbrecher mit ihrem PKW stehen und flüchteten zu Fuß über einen Zaun in ein angrenzendes Waldstück im Bereich von Buseck - Oppenrod. Mehrere Streifenwagen und ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera suchten den Bereich gegen 18.30 Uhr ab. Die Unbekannten konnten jedoch bis in die späten Abendstunden nicht festgenommen werden. Auch nach einem Hinweis einer Zeugin wurde der Bereich rund um das Betonwerk bei Reiskirchen ohne Erfolg abgesucht.
Die drei Personen sollen dunkel gekleidet gewesen sein. Sie benutzten einen dunkelfarbenen Audi A 4. Das Auto, an dem sich Friedberger (FB) Kennzeichen befanden, wurde auf der Autobahn sichergestellt. Ermittlungen bei dem Halter wurden eingeleitet und dauern noch an.
Die Gießener Kripo sucht Zeugen, die am Sonntagabend in Lumda bzw. in Oppenrod etwas beobachtet haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh