POL-LB: Einbruch in Steinenbronn und Weil im Schönbuch, Verkehrsunfall auf der BAB 8 – Gem. Leonberg

21.11.2016 – 10:16

Ludwigsburg (ots) - Steinenbronn: Einbruch in Tankstelle

Indem sie eine Schiebetür aufhebelten, verschafften sich unbekannte Täter am Montag gegen 03:15 Uhr Zugang zu den Räumlichkeiten einer Tankstelle an der Landesstraße 1208 bei Steinenbronn. Aus dem Kassenbereich entwendeten die Unbekannten einen Tresor, der Bargeld in vierstelliger Höhe enthielt und flüchteten vermutlich in einem weißen VW Polo. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Waldenbuch, Tel. 07157/526990, in Verbindung zu setzten.

Weil im Schönbuch, Neuweiler: Einbruch in Einfamilienhaus

Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruch geben können, der zwischen Freitag 08:30 Uhr und Sonntag 21:30 Uhr im Ortsteil Neuweiler verübt wurde. Über eine zuvor aufgehebelte Terrassentür verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Einfamilienhaus und durchsuchten es nach Wertvollem. Ob sie auch Diebesgut erbeuteten ist noch nicht bekannt. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.

BAB 8 / Leonberg: Verkehrsunfall

Am Sonntagabend kam es gegen 19:00 Uhr auf der A8, zwischen der Anschlussstelle Leonberg-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Beteiligte leicht verletzt wurden. Eine 36-jährige Ford-Lenkerin befuhr die Autobahn auf dem linken Fahrtstreifen in Richtung München. Auf Höhe des Autobahndreiecks Leonberg musste sie verkehrsbedingt abbremsen. Eine hinter ihr fahrende 40-Jährige, die am Steuer eines Audi saß, fuhr vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf den Ford auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Fahrerin des Ford und ihr 36-jähriger Beifahrer verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 13.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge mussten zwei Fahrtstreifen bis gegen 21:00 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von bis zu neun Kilometern.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell