POL-MTK: Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 21.11.2016

21.11.2016 – 15:42

Hofheim (ots) - 1. Mobiles Navigationsgerät aus Fahrzeug entwendet, Bad Soden am Taunus, Sulzbacher Straße, Samstag, 19.11.2016, 20.00 Uhr bis Sonntag, 20.11.2016, 10.00 Uhr

Autoaufbrecher verschafften sich im Zeitraum von Samstag, 20.00 Uhr, bis Sonntag, 10.00 Uhr, Zutritt zu einem geparkten schwarzen Mitsubishi in der Sulzbacher Straße in Bad Soden. Die unbekannten Täter schlugen eine Seitenscheibe des Fahrzeuges ein und entwendeten aus dem Pkw ein mobiles Navigationsgerät. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

2. Fahrzeugteile aus BMW entwendet, Kelkheim-Eppenhain, Hainkopfstraße, Freitag, 18.11.2016, 19.00 Uhr bis Samstag, 19.11.2016, 09.25 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum von Freitag, 19.00 Uhr, bis Samstag, 09.25 Uhr, in der Hainkopfstraße in Eppenhain Fahrzeugteile aus einem schwarzen BMW. Die Täter beschädigten eine Scheibe des Fahrzeuges und konnten so in das Fahrzeuginnere gelangen. Von dort entwendeten sie dann ein fest eingebautes Navigationsgerät und diverse Fahrzeugteile. Der Schaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

3. Einbruch in Einfamilienhaus, Bad Soden am Taunus, Elsa-Brändström-Straße, Freitag, 18.11.2016, 15.00 Uhr bis Sonntag, 20.11.2016, 17.10 Uhr

Einbrecher verschafften sich im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Elsa-Brändström-Straße in Bad Soden. Die unbekannten Täter überkletterten zunächst die Umfriedung des Grundstückes und öffneten im Anschluss gewaltsam die Terrassentür im rückwärtigen Bereich des Gebäudes. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter dann Elektrogeräte. Der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

4. Versuchter Einbruch in Bürocontainer, Hofheim am Taunus, Am Kreishaus, Sonntag, 20.11.2016, 01.30 Uhr bis 10.00 Uhr

Unbekannte Täter versuchten am Sonntag zwischen 01.30 Uhr und 10.00 Uhr in einen Bürocontainer in der Straße "Am Kreishaus" in Hofheim einzubrechen. Die Täter versuchten ein Fenster des Containers gewaltsam zu öffnen, was ihnen jedoch nicht gelang. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

5. Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale, Eppstein-Vockenhausen, Hauptstraße, Freitag, 18.11.2016, 18.00 Uhr bis Samstag, 19.11.2016, 04.10 Uhr

Einbrecher versuchten in der Nacht zum Samstag sich Zutritt zu einer Bäckereifiliale in der Hauptstraße in Vockenhausen zu verschaffen. Die unbekannten Täter versuchten zwischen Freitag, 18.00 Uhr, und Samstag, 04.10 Uhr, gewaltsam den rückwärtigen Lieferanteneingang und eine Schiebtür des Gebäudes zu öffnen. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

6. Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus, Hofheim-Marxheim, Erlenweg, Freitag, 18.11.2016, 18.30 Uhr bis 19.15 Uhr

Unbekannte Täter versuchten am Freitag zwischen 18.30 Uhr und 19.15 Uhr in die Einliegerwohnung eines Mehrfamilienhauses im Erlenweg in Marxheim einzubrechen. Die Täter versuchten die Terrassentür der Wohnung gewaltsam zu öffnen, wodurch die Alarmanlage ausgelöst wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

7. Mülltonnenbrände in Schwalbach a. T. Schwalbach, Mammolshainer Weg / Gärtnerweg, 20.11.2016, 06:00 Uhr / 21.11.2016, 05:40 Uhr

(He) Gestern Morgen und am heutigen Morgen wurden in Schwalbach a.T. Mülltonnenbrände gemeldet. Die eingesetzte Feuerwehr hatte die Brände schnell im Griff, es entstand jedoch ein Gesamtschaden von über 1.000 Euro. Gestern Morgen wurde im Mammolshainer Weg eine qualmende Altpapiertonne gemeldet. Durch die Hitzeentwicklung wurde die Tonne beschädigt. Heute Morgen meldeten dann mehrere Zeugen brennende Mülltonnen an einem Anwesen im Gärtnerweg. Hier brannten drei Tonnen bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits lichterloh. Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu melden.

8. Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten, Hattersheim, Niedeckerstraße, 20.11.2016, 21:35 Uhr

(He)Gestern Abend kam es in Hattersheim an der Kreuzung Niedeckerstraße, Mainzer Landstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden und ein Sachschaden von circa 16.000 Euro entstand. Ein 20-Jähriger aus Hattersheim war gegen 21:35 Uhr mit seinem Mercedes auf der Niedeckerstraße in Richtung L3011 unterwegs. Er beabsichtigte die Mainzer Landstraße zu überqueren. Zeitgleicht befuhr ein 63-Jähriger mit seinem Ford die Mainzer Landstraße in Richtung Flörsheim, Weilbach. An der Kreuzung Niedeckerstraße, Mainzer Landstraße kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Hierbei wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizeistation Hofheim aufgenommen. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell