Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 22. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Warnung vor Geldwechselbetrügern

LINDAU. Die Polizei Lindau warnt vor Geldwechselbetrügereien. Eine 75-jährige Dame wurde auf dem Parkplatz eines Lebensmittel Discounters in der von Behring Straße von einem unbekannten Mann angesprochen, ob sie nicht zwei Euro wechseln kann. Diese öffnete daraufhin ihre Handtasche und schaut in ihrem Geldbeutel nach. Nachdem sie kein Wechselgeld fand, gab sie dem Unbekannten die zwei Euro Münze wieder zurück. Währenddessen gelang es dem Mann einen Briefumschlag mit 1.300 Euro aus der Handtasche zu entwenden. Der Täter wird wie folgt beschrieben. Gepflegte Erscheinung, Mitte 40 Jahre, sprach hochdeutsch. Vermutlich hatte der Unbekannte die Dame bereits dabei beobachtet, als sie das Geld an einem Geldautomaten abhob.
(PI Lindau)


Verkehrsunfälle

LINDAU. Am Montagvormittag kam es auf der Heyder Straße 21 zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Vermutlich beim Rangieren touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker das geparkte Fahrzeug eines 48-Jährigen und verursachte einen Schaden von 3.000 Euro. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise unter der Telefon Nummer 08382-9100.
(PI Lindau)

LINDAU. Am Montagnachmittag kam es auf der Kemptener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußbänger und einem Lkw. Ein 56-jähriger rumänischer Staatsbürger übersah beim rückwärts Fahren mit seinem Lkw den hinter ihm stehenden 34-jährigen Fußgänger. Dieser wurde zwischen einer Hebebühne und dem Lkw eingeklemmt und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen den Lkw Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Da der Mann keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet hatte, wurde eine Sicherheitsleistung von 500 Euro angeordnet. Nach der Beibringung des geforderten Geldbetrages wurde dem Lkw Fahrer die Weiterreise in sein Heimatland gestattet.
(PI Lindau)


Unfallflucht

LINDENBERG. Am vergangenen Wochenende wurde in der Ellgasser Straße 9a ein Gartentor angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Mehrere Spuren des Unfallverursachers konnten am Unfallort gesichert werden. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)


Fahrrad entwendet

LINDENBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Bismarckstraße ein abgesperrtes Fahrrad gestohlen, welches direkt vor dem Jugendhaus im Alten Bahnhof abgestellt worden war. Bei dem Rad handelt es sich um ein grau/blaues Mountainbike der Marke Stevens, Modell F9, vollgefedert mit 21 Gängen. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)