Pirna (ots) - ...damit hatten es die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel seit gestern Mittag zu tun.
Gegen 12:00 Uhr kontrollierten die Beamten am Dienstag (22. November 2016) auf der Bundesautobahn 17 die Insassen eines aus Tschechien kommenden Linienbusses. Bei der Überprüfung der vorgelegten Ausweisdokumente einer weiblichen Person stellten die Beamten fest, dass die vorgelegte rumänische Identitätskarte gefälscht ist. Bei der anschließenden Durchsuchung der Frau fanden die Beamten eine weitere gefälschte rumänische Identitätskarte, sowie ihren echten ukrainischen Reisepass auf. Gegen die 27-jährige Ukrainerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung und unerlaubter Einreise ins Bundesgebiet eingeleitet.
Am Abend stellten die Beamten am Bahnhof Glashütte fest, dass unbekannte Täter die Wand der Bahnunterführung auf einer Größe von etwa 1 Quadratmeter mittels Farbe beschmiert haben.
Heute Früh (23. November 2016) kontrollierten die Beamten auf der Bundesautobahn 17 einen rumänischen Staatsangehörigen. Dabei stellte sich heraus, dass der 35-Jährige wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe in Höhe von 770,- Euro verurteilt wurde. Nachdem der 35-Jährige die Geldstrafe beglichen hatte, konnte er seine Reise im Anschluss an die polizeiliche Sachbearbeitung fortsetzen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, übermittelt durch news aktuell
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Martin Ebermann
Telefon: 03 50 23 - 676 506
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir