POL-VER: ++ Einbrüche ++ Lkw-Kipper gestohlen ++ Illegal Schrott entsorgt ++ 40-Tonner aus dem Verkehr gezogen ++ Radfahrer angefahren und geflüchtet ++

23.11.2016 – 13:41

Landkreis Verden (ots) -

Mann schlich sich in Haus ein Achim. Am Dienstag, gegen 13:45 Uhr, hat sich ein unbekannter Mann in ein Einfamilienhaus am Parkweg eingeschlichen, wo er auf eine  Bewohnerin des Hauses traf. Der Mann war durch die unverschlossene  Tür in das Haus gelangt, wo er vermutlich nach Wertgegenständen  Ausschau halten wollte. Dabei war er jedoch von der Bewohnerin  überrascht worden. Als der Mann flüchten wollte, kam es zu einem  Gerangel zwischen der Frau und dem Täter, wobei die Bewohnerin  leichte Verletzungen erlitt. Dem Mann gelang schließlich die Flucht.  Er lief in grobe Richtung Obere Straße davon. Bei ihm handelt es sich um einen mindestens 60 Jahre alten, gepflegten Mann, der akzentfreies Deutsch sprach. Er ist etwa 180 cm groß und hatte dunkelblond-graue  Haare mit Seitenscheitel. Seine Hose und Parker waren dunkelblau.  Diebesgut erlangte der Mann offenbar nicht. Hinweise zu dem Täter  nimmt das Polizeikommissariat Achim unter Telefon 04202/9960  entgegen.   Terrassentür aufgehebelt Achim/Baden. Nach Aufhebeln einer Terrassentür brachen unbekannte  Täter zwischen Samstag und Dienstag in ein Einfamilienhaus an der  Verdener Straße ein. Unklar ist, ob die Täter Diebesgut erlangten.  Sie flüchteten unerkannt. Das Polizeikommissariat Achim hat  Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen. Mögliche Zeugen  werden gebeten, sich unter Telefon 04202/9960 zu melden.   Diebe in Eissel Verden/Eissel. In einem Einfamilienhaus an der Straße Drei Kronen  entwendeten unbekannte Täter am Dienstagmorgen Bargeld. Sie hatten  zwischen 6:30 Uhr und 7 Uhr ein Fenster aufgehebelt und waren in das  Haus eingestiegen, wo sie schließlich nach Wertgegenständen suchten.  Die Diebe entkamen danach mit ihrer Beute unerkannt. In unmittelbarer Nähe entwendeten zudem unbekannte Täter aus einer  Garage an der Straße Eisselort zwei Fahrräder. Der Diebstahl wurde am Dienstagmorgen, gegen 7:30 Uhr, festgestellt. Nicht auszuschließen  ist, dass beide Taten zusammenhängen. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten,  sich bei der Polizei Verden unter Telefon 04231/8060 zu melden.   Schmuck erbeutet Oyten. Diversen Schmuck stahlen unbekannte Täter am  Dienstagnachmittag in einem Einfamilienhaus an der Straße Auf der  Geest. Sie hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in die  Räume, die sie nach Wertgegenständen absuchten. Mit dem aufgefundenen Diebesgut flüchteten sie anschließend unerkannt. Das  Polizeikommissariat Achim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter Telefon 04202/9960 zu melden.   Einbrecher in Wohnung Verden/Dauelsen. Bislang unbekannte Täter brachen am Dienstag in eine Wohnung am Käthe-Kollwitz-Weg ein. Sie brachen im Laufe des Tages ein Fenster auf und suchten in dem Haus nach möglichen Wertgegenständen.  Vermutlich wurden sie nicht fündig, ohne Beute flüchteten sie  unerkannt. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei  Verden unter Telefon 04231/8060 zu melden.   Lkw-Kipper gestohlen Oyten. Am Oyterdamm stahlen unbekannte Täter in der Nacht von Montag  auf Dienstag einen Lkw. Der Kipper der Marke Mercedes war auf dem  Gelände einer Gärtnerei abgestellt. Das blaue Fahrzeug wurde samt  darauf befindlichem Abrollcontainer entwendet. Der Schaden liegt bei  rund 30.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt das  Polizeikommissariat Achim unter Telefon 04202/9960 entgegen.   Illegal Schrott entsorgt Oyten. Drei sogenannte Big Bags, gefüllt mit Schrott und anderem  Unrat wurden am Dienstag nahe der Pestalozzistraße entdeckt. Ein  unbekannter Täter hatte den Abfall, darunter vermutlich asbesthaltige Platten, hier unweit der Sportplätze illegal entsorgt. Hinweise zum  Täter nimmt die Polizeistation Oyten unter Telefon 04207/1285  entgegen.    40-Tonner aus dem Verkehr gezogen Achim. Die Autobahnpolizei Langwedel hat am Dienstag einen Sattelzug  aus dem Verkehr ziehen müssen, da dieser erhebliche technische Mängel aufwies. Der 26-jährige Fahrer war mit dem der 40-Tonner auf der A1  in Richtung Osnabrück unterwegs, als er von den Kontrolleuren  gestoppt wurde. Da die Polizisten schon am Kontrollort erste Mängel  an der Sattelzugmaschine feststellten, wiesen sie den Mann an,  gemeinsam mit den Beamten zu einer Fachwerkstatt zu fahren. Hier  wurden die technischen Mängel an Bremse, Lenkung und Stoßdämpfern  bestätigt. Da zudem die Ladung nicht ordnungsgemäß gegen Kippen und  Rutschen gesichert war, untersagten die Polizisten die Weiterfahrt.  Sie ordneten eine Sicherheitsleistung in Höhe von 850 Euro an.    Radfahrer angefahren und geflüchtet Verden. Schwere Verletzungen fügte am Dienstag, gegen 18 Uhr, ein  bislang unbekannter Fahrzeugführer einem Radfahrer auf der Lindhooper Straße zu. Anstatt sich um den Verletzten zu kümmern, beging der  Unbekannte anschließend Unfallflucht. Der Fahrzeugführer bog von der  Lindhooper Straße in den Brunnenweg ein und kollidierte im  Einmündungsbereich mit dem 22-jährigen Radfahrer, der auf dem Radweg  der Lindhooper Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs war. Der  Zweiradfahrer stürzte anschließend auf die Straße. Als der schwer  verletzte 22-Jährige, bei dem keine Lebensgefahr besteht, von zwei  Fußgängern gefunden wurde, war der Unfallverursacher bereits  geflüchtet. Die Polizei Verden hat die Ermittlungen aufgenommen und  sucht nun nach dem flüchtigen Fahrer. Sachdienliche Hinweise zu dem  Fahrer und dem vermutlich im Frontbereich beschädigten Fahrzeug  werden unter Telefon 04231/8060 entgegengenommen.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell