BPOLI LUD: Per Haftbefehl festgenommen

24.11.2016 – 11:05

Görlitz (ots) - Gestern Abend, kurz vor 21.00 Uhr, wurde auf dem Autobahnrastplatz "Wiesaer Forst" ein polnischer Mann festgenommen. Bei der Überprüfung seiner Personalien kam ein bestehender Haftbefehl ans Licht. Demnach hatte die Staatsanwaltschaft Görlitz den Namen des 30-Jährigen im Juli dieses Jahres auf die Fahndungsliste setzen lassen. Grund dafür war eine vom Amtsgericht Görlitz wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls angeordnete Ersatzfreiheitsstrafe.

Weil dem im polnischen Piensk (Penzig) lebenden Verurteilten das notwendige Kleingeld in Höhe von 1.315,13 Euro fehlte, war der Freiheitsentzug somit unvermeidlich.

Ungefähr in dem Moment, in dem er von Bundespolizisten in die Justizvollzugsanstalt gebracht wurde, ist in Görlitz ein weiterer Verurteilter festgenommen worden. Er war zuvor einer gemeinsamen Streife der Landes- und der Bundespolizei in der Augustastraße aufgefallen. In diesem Fall handelt es sich um einen 34-Jährigen aus Görlitz, gegen den ebenfalls ein Vollstreckungshaftbefehl der Görlitzer Staatsanwaltschaft vorlag. Im Vorfeld hatte das Amtsgericht Görlitz im vergangenen März wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln einen Strafbefehl erlassen. Gegen die Zahlung von 600,00 Euro wurde die Vollstreckung der Freiheitsstrafe im letzten Moment abgewendet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3 62 67 21
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell