POL-HK: Leitzingen: Dreiteilige Alu-Leiter gestohlen; Rethem: Einschleichdiebe erbeuten 200 Euro; Soltau: Portmonee gestohlen; Bomlitz: Alarmanlage vertreibt Einbrecher

24.11.2016 – 11:05

Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 24.11.2016 Nr. 1

24.11 / Dreiteilige Alu-Leiter gestohlen

Leitzingen: In der vergangenen Woche, zwischen Donnerstag, 18.00 Uhr und Freitag, 12.00 Uhr entwendeten Unbekannte von dem Grundstück eines Ferienparks in Leitzingen eine dreiteilige Aluminium-Leiter der Marke "Hailo". Die Leiter ist auf neun Meter ausziehbar und hat einen Wert von rund 400 Euro. Hinweise zum Verbleib nimmt die Polizei in Soltau unter 05191/93800 entgegen.

23.11 / Einschleichdiebe erbeuten 200 Euro

Rethem: Während die Bewohnerin auf ihrem Gehöft an der Nienburger Straße in Rethem Gartenarbeiten verrichtete, schlichen sich Unbekannte über eine offenstehende Nebeneingangstür ins Wohnhaus und entwendeten aus einer Handtasche ein Portmonee mit 200 Euro. Tatzeit: Mittwoch, zwischen 10.00 und 11.30 Uhr. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeistation Rethem unter 05165/588 entgegen.

23.11. / Portmonee gestohlen

Soltau: Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 17.00 und 20.00 Uhr entwendeten Unbekannte in einer Tierarztpraxis an der Neuen Straße in Soltau ein Portmonee aus einer Handtasche, die im Mitarbeiterbereich der Praxis abgestellt war. Im Portmonee befanden sich mehrere hundert Euro.

23.11 / Alarmanlage vertreibt Einbrecher

Bomlitz: Am Mittwoch, gegen 13.05 Uhr versuchten Einbrecher durch mehrfaches Hebeln an der Nebeneingangstür eines Wohnhauses an der Borger Straße in Bomlitz in das Gebäude zu gelangen. Dabei lösten sie den Alarm aus und flüchteten, ohne in das Objekt eingedrungen zu sein.

23.11 / Diebstahl aus Pkw

Soltau: Durch Zerstören der Scheibe der Fahrertür gelangten Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in einen Pkw, der unter einem Carport an der Straße Am Halifax in Soltau abgestellt war. Aus dem Handschuhfach entnahmen sie eine Tasche mit Kontoauszügen. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest.

23.11 / Handtasche aus Volvo gestohlen

Schneverdingen: Am Mittwoch, zwischen 13.40 und 13.55 Uhr zerstörten Unbekannte die hintere Scheibe der Fahrerseite eines Volvo, der am Kulenkamp in Schneverdingen abgestellt war. Aus dem Innenraum entwendeten sie eine Handtasche mit Portmonee. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.

22.11 / Korkplatten im Wald entsorgt

Klein Eilstorf: Unbekannte entsorgten Anfang der Woche auf einem Waldweg in Klein Eilstorf etwa zwei Kubikmeter Dämmmaterial aus Kork. Hinweise zur Herkunft des Materials nimmt die Polizei Walsrode unter 05161/984480 entgegen.

23.11 / Gegen Baum geprallt

Bad Fallingbostel: Ein 86-jährige Fahrer eines BMW kam am Mittwoch, gegen 15.40 Uhr in einer Linkskurve auf der B 209, unmittelbar im Einmündungsbereich der L 163 mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten, touchierte einen Baum und prallte anschließend gegen einen weiteren Baum. Mit leichten Verletzungen wurde er mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Die Ursache des Unfalls ist unklar. Durch den Aufprall brach die Krone des Baumes, stürzte zum Teil auf die Fahrbahn und wurde von der eingesetzten Feuerwehr beseitigt.

24.11 / Mit lautem Knall gegen Pkw gefahren - Polizei sucht Unfallfahrer

Soltau: Am Mittwoch, 26.10.2016, gegen 11.30 Uhr kam es auf dem Parkplatz neben der Post in Soltau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein roter Opel beschädigt wurde. Der Verursacher in seinem blauen Pkw versuchte mit aufheulendem Motor rückwärts auszuparken und fuhr mit einem lauten Knall gegen das Fahrzeug. Anschließend entfernte er sich mit seinem Fahrzeug in Richtung Böhmheide. Zeugen zufolge war der Unfallfahrer etwa 75-80 Jahre alt und trug einen Hut. Sein Pkw dürfte an der hinteren Beifahrerseite beschädigt sein. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei in Soltau unter 05191/93800 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell