POL-NE: Unfallflucht – Polizei stellt betrunkenen Autofahrer

24.11.2016 – 09:26

Neuss-Innenstadt (ots) - Am Mittwochabend (23.11.), gegen 21 Uhr, verständigten Unfallzeugen die Polizei und schilderten folgende Beobachtung: Ein silberner Kleinwagen sei von der Gielenstraße aus in die Adolf-Flecken-Straße nach rechts abgebogen. Kurz hinter der Einmündung sei das Auto dann von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Bordstein geprallt, einige Meter über einen Grünstreifen sowie vor einen Baum gefahren und dort zum Stehen gekommen. Zunächst versuchte der Mann hinterm Steuer seine Fahrt fortzusetzen, was jedoch aufgrund der starken Beschädigungen nicht gelang. Daraufhin stieg er aus und entfernte sich zu Fuß über die Gielenstraße in Richtung Hermannsplatz. Das demolierte Auto ließ er mitten auf der Straße stehen. Der 27-jährige Neusser kam nicht weit. Die alarmierten Polizeikräften trafen ihn unweit des Unfallortes an. Seine Verletzungen konnten vor Ort durch Rettungskräfte erstversorgt werden.

Der junge Mann gab an, sich den Wagen von einem Freund geliehen zu haben und vor Fahrtantritt Alkohol getrunken zu haben. Ein entsprechender Test bestätigte den Verdacht - der Promillewert des Neussers lag deutlich über dem Erlaubten. Zudem stellten die Polizisten Beweismittel bei dem Tatverdächtigen sicher, die den Verdacht eines Drogenkonsums nahelegten. Der Unfallverursacher musste zur Blutprobenentnahme mit zur Wache. Den Verlust seines Führerscheins muss der 27-Jährige nicht befürchten - er ist gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Den 27-Jährigen erwarten neben den Kosten für das demolierte Auto, den beschädigten Baum und die notwendigen Abschlepp- und Reinigungsmaßnahmen gleich mehrere Strafanzeigen. Die Polizei ermittelt wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren unter Alkoholeinfluss beziehungsweise unter Einfluss berauschender Mittel, eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell