Marburg-Biedenkopf (ots) - 25.November 16 MARBURG - Handtasche geraubt
Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Handtaschenraub vom Donnerstag, 24. November, um 15.50 Uhr in der Fichtestraße Ecke Lessingstraße. Ein Mann hatte eine 76-jährige Frau gestoßen und ihr die graue Stofftasche weggerissen. Die Seniorin erlitt insgesamt leichte Verletzungen. Sie prallte durch den Stoß gegen ein geparktes Auto und riss beim Versuch sich festzuhalten den Heckscheibenwischer ab. Der Täter erbeutete mit der Tasche eine Geldbörse mit dem kurz zuvor abgehobenen Bargeld und diverse Ausweisen. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Täter sein Opfer bereits beim Abholen des Geldes an der Sparkasse beim Südbahnhof beobachtet und von dort bis zum späteren Tatort verfolgt hat. Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor: ca. 30 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, helle Hautfarbe, dunkle Haare, Baseballkappe, wattiertes weißes Oberteil, eine Jacke oder Weste mit roten Streifen und andersfarbigen Ärmeln. Wer hat den beschriebenen Mann zwischen 15.30 und 15.50 Uhr in der Frauenbergstraße beim Südbahnhof oder in der Nähe des Geldinstituts gesehen und kann weitere Angaben zu ihm machen? Wer hat den Handtaschenraub und die anschließende Flucht des Täters beobachtet? Wer kennt den beschriebenen Mann oder kann Angaben machen, die zu seiner Identifizierung führen könnten? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
DAUTPHE - Ladendiebe flüchteten
Die Polizei fahndete bislang erfolglos nach drei Männern, die am Donnerstag, 24. November, um 15.40 Uhr nach einem Ladendiebstahl im Aldi-Markt in der Gladenbacher Straße flüchteten. Die Männer vermutlich osteuropäischer Herkunft waren zwischen 30 und 40 Jahre alt und 1,70; 1,80 und zwischen 1,90 und 1,95 Meter groß. Der Kleinste war dick und trug eine graue Jacke und eine grau/rote Strickmütze, der Mittlere hatte schwarze Haare und eine beige Hose an. Der Längste trug komplett dunkle Kleidung. Die Männer legten an der Kasse etwas aufs Band und packten sich gegenseitig etliche Schachteln der Tabakwaren aus den Regalen ungeniert in die Taschen ihrer Kleidung. Den Marktleiter, der den Diebstahl gesehen hatte und sich den Männern in den Weg stellte, schoben die einfach mal zur Seite. Er blieb unverletzt. Die Männer flüchteten offenbar zumindest zunächst zu Fuß. Sie liefen vermutlich über Hausgrundstücke Richtung Marburger Straße. Die weitere Flucht in einem Auto ist nicht ausgeschlossen. Wer hat die beschriebenen Männer zur fraglichen Zeit in der Gladenbacher Straße, in der Marburger Straße oder aber in der unmittelbaren Nähe gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.
MARBURG - Delle im Kotflügel
Die Polizei erhielt jetzt Kenntnis einer Sachbeschädigung an der Elisabethschule, zu der es am zurückliegenden Wochenende, zwischen Samstag 19 und Sonntag, 20. November kam. Die Außenlampe der Turnhalle ging dabei zu Bruch. Sachdienliche Hinweise im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
BIEDENKOPF - Delle im Kotflügel
Nach den Spuren hat ein noch unbekannter Täter getreten und so die Delle im linken Kotflügel des roten VW Polo verursacht. Das Auto stand zur Tatzeit am Donnerstag, 24. November, zwischen 07.40 und 12.30 Uhr auf dem Parkplatz der Beruflichen Schulen in Biedenkopf, Auf der Kreuzwiese. Der Schaden beträgt mindestens 300 Euro. Die Polizei Biedenkopf bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06461/9295-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh