PD Leipzig – Einbrecher im Einkaufsmarkt/Eigentümer überraschten Einbrecher/Kellerbrand

Inhalt Einbrecher im Einkaufsmarkt/Eigentümer überraschten Einbrecher/Kellerbrand Verantwortlich: Birgit Höhn, Alexander Bertram
Stand: 28.11.2016, 14:47 Uhr

Kriminalitätsgeschehen

Stadtgebiet Leipzig

Einbrecher im Einkaufsmarkt      

Ort: Leipzig-Reudnitz, Stötteritzer Straße
Zeit: 26.11.2016, 18:30 Uhr bis 27.11.2016, 10:00 Uhr

Ein unbekannter Täter drückte von einer doppelflügligen Glasschiebetür einen Türflügel auf und gelangte so in den Verkaufsbereich einer Bäckerei und Fleischerei. Während der Einbrecher aus der Fleischereifiliale lediglich zwei Euro aus einer „Kaffeekasse“ stahl, riss er in der Bäckereifiliale einen kleinen Tresor (40 cm x 40 cm) aus der Verankerung. In diesem befand sich eine mittlere dreistellige Summe. Zudem entwendete der Unbekannte noch einen Feuerlöscher und verschwand dann mit dem Diebesgut. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 1.000 Euro angegeben. Die Polizei gerufen hatte eine Angestellte der Bäckerei. Kripobeamte sicherten Spuren und haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Praxis durchwühlt       

Ort: Leipzig-Schönefeld, Löbauer Straße
Zeit: 25.11.2016, 13:00 Uhr bis 27.11.2016, 19:45 Uhr

Nachdem Unbekannte in ein Wohnhaus eingedrungen waren, hebelten sie die Tür zu einer Zahnarztpraxis auf und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Nach erstem Überblick fehlt Bargeld in Höhe einer niedrigen dreistelligen Summe. Eine Mitarbeiterin (29) hatte die Polizei gerufen. Die Höhe des Sachschadens beträgt etwa 1.000 Euro. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Einbruch in Firma          

Ort: Leipzig-Schönefeld, Gorkistraße
Zeit: polizeibekannt: 26.11.2016, gegen 10:45 Uhr

Ein Firmenmitarbeiter (23) stellte Samstagvormittag den Einbruch in die Räumlichkeiten fest und informierte sofort die Polizei. Ein Einbrecher hebelte, nachdem er sich vergeblich an zwei Türen versucht hatte, ein Fenster auf und stieg in die Räumlichkeiten ein. Er durchsuchte alles und verschwand schließlich mit einer Überwachungskamera im Wert von etwa 250 Euro. Der Sachschaden wurde vom Inhaber (39) mit ca. 350 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Eigentümer überraschten Einbrecher         

Ort: Leipzig-Stötteritz
Zeit: 26.11.2016, 04:18 Uhr

Am Samstagmorgen waren zwei Einbrecher unterwegs. Sie hebelten die Tür eines Einfamilienhauses auf und durchwühlten gerade das Wohnzimmer, als sie von den Bewohnern (w.: 43; m.: 44) überrascht wurden. Dennoch gelang es dem Duo, mit einer Geldbörse aus dem Eigenheim zu flüchten. Der genaue Stehlschaden ist noch unbekannt. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 100 Euro. Das Ehepaar meldete den Einbruch der Polizei. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

Schriftzüge in hellblau und rosa      

Ort: Leipzig-Reudnitz, Täubchenweg
Zeit: 28.11.2016, gegen 04:15 Uhr

Eine Anruferin teilte heute Morgen der Polizei mit, dass sie zwei Schmierer auf dem Täubchenweg beobachtet hatte. Polizeibeamte trafen wenig später am Tatort ein und fanden eine Hausfassade besprüht vor. Auf einer Länge von 8,80 m und in einer Höhe von zwei Metern prangte in hellblau und rosa ein Schriftzug, der von den Polizisten fotografisch festgehalten wurde. Die Beamten bemerkten dann, dass sich eine Person hinter einem Auto versteckt hatte und nahmen den Verdächtigen, einen 32-Jährigen, vorläufig fest. Er hatte dabei noch zwei Tütchen mit kristalliner Substanz (Amphetamine) sowie zwei Handschuhe weggeworfen. Dies und noch eine Feinwaage sowie mehrere Sprayflaschen mit unterschiedlichen Farben stellten die Gesetzeshüter sicher. Aber auch den zweiten Schmierer, einen 28-Jährigen, nahmen sie kurz darauf vorläufig fest. Beide haben sich wegen Sachbeschädigung und der 32-Jährige noch wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten. (Hö)

Kellerbrand                                                                              

Ort: Leipzig; OT Großzschocher, Arthur-Nagel-Straße    
Zeit: 26.11.2016, 10:35 Uhr

Ein Feuer bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Arthur-Nagel-Straße am Samstagvormittag. Im Keller des Hauses stand eine Box in Flammen. Sie riefen Feuerwehr und die Polizei. Die Feuerwehr löschte, es wurden aber Versorgungsleitungen für Wasser und Strom beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen laufen. (Ber)

Wohnungsbrand im Kerzenschein                 

Ort: Leipzig; OT Mockau-Nord, Mockauer Straße
Zeit: 27.11.2016, 12:00 Uhr

Gerade in der Vorweihnachtszeit können Polizei und Feuerwehr nicht oft genug vor unsachgemäßem Umgang mit Kerzenlicht warnen. Schnell geraten bei fehlender Sorgfaltspflicht versehentlich Gegenstände in Brand. Der Schaden ist oft immens. So auch bei einem vorliegenden Fall in Mockau: Zwei 10- und 12-jährige Jungen hatten eine Kerze angezündet. Dabei war ein Bett in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Auch konnte das Feuer durch die Feuerwehr gelöscht werden, die Wohnung ist jedoch aufgrund der Rauchgase vorerst nicht bewohnbar. (Ber)

Mercedes B-Klasse entwendet                  

Ort: Leipzig; OT Schönefeld-Ost, Bästleinstraße
Zeit: 25.11.2016, 22:00 Uhr - 26.11.2016, 07:30 Uhr

Den Diebstahl seines Mercedes B-Klasse musste der Eigentümer in der Bästleinstraße feststellen. Hatte er ihn doch am Freitagabend ordnungsgemäß verschlossen, konnte er am Samstagvormittag nur noch das Fehlen des Fahrzeuges feststellen. Der Diebstahlschaden liegt im fünfstelligen Bereich. (Ber)

Landkreis Leipzig

Amarok in Naunhof entwendet                   

Ort: Naunhof; OT Lindhardt, Karl-Liebknecht-Straße
Zeit: 26.11.2016, 08:30 Uhr - 27.11.2016, 11:07 Uhr  

Am Sonntagvormittag musste der Eigentümer eines weißen VW Amarok den Diebstahlt seines Fahrzeuges feststellen. Die Diebe waren in das umfriedete Grundstück einer Firma in der Karl-Liebknecht-Straße in Lindhardt  eingedrungen. Auf unbekannte Weise entwendeten sie dann das verschlossene Fahrzeug. Der vier Jahre alte Wagen hatten noch einen Zeitwert von 30.000 Euro. Die Polizei ermittelt. (Ber)


 


Medieninformation [Download *.pdf, 102.30 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]