POL-HH: 161130-4 – Überfallserie mit zehn Taten in mehreren Hamburger Stadtteilen aufgeklärt – eine Festnahme

30.11.2016 – 14:59

Hamburg (ots) - Tatzeiten: 30.08.2016 - 07.10.2016

Tatorte: a) Hamburg-Wilhelmsburg, Vogelhüttendeich b) Hamburg-Wilhelmsburg, Zeidlerstraße c) Hamburg-Wilhelmsburg, Am Veringhof d) Hamburg-Wilhelmsburg, Mannesallee e) Hamburg-Niendorf, Niendorfer Kirchenweg f) Hamburg-Stellingen, Lenzweg g) Hamburg-Wilhelmsburg, Julius-Ertel-Straße, h) Hamburg-Wilhelmsburg, Mannesallee i) Hamburg-Wilhelmsburg, Schwentnerring j) Hamburg-Wilhelmsburg, Zeidlerstraße

Die Polizei hat einen Serienräuber (21) vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in zehn Fällen Frauen (59-88) überfallen und ihnen Halsketten geraubt zu haben. Das für die Region Harburg zuständige Raubdezernat (LKA 184) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Der aus Polen stammende Tatverdächtige folgte jeweils seinen späteren Opfern bis zu ihrer Wohnanschrift. In einigen Fällen befand er sich dabei in Begleitung eines zweiten, bislang noch nicht identifizierten Mittäters. Die Täter verwickelten die späteren Opfer zunächst vereinzelt in belanglose Gespräche, indem sie sich zum Teil nach vermeintlich dort wohnhaften weiteren Personen erkundigten, um ihnen dann im weiteren Verlauf plötzlich und unvermittelt die Halskette zu entreißen. Sofern die Opfer im Einzelfall Gegenwehr leisteten, wurden die Frauen teils massiv angegangen und zu Boden gestoßen.

Da dem Tatverdächtigen bereits im Jahr 2013 eine Tatserie mit identischem Modus Operandi ebenfalls im Bereich Hamburg-Wilhelmsburg nachgewiesen werden konnte, geriet der 21-jährige erneut in den Fokus der ermittelnden Beamten. Aufgrund eines gegen ihn bereits vorliegenden Haftbefehls in anderer Sache wurde der Tatverdächtige im Rahmen eines zielgerichteten Einsatzes bereits am 13.10.2016 auf dem Stübenplatz in Hamburg-Wilhelmsburg durch Polizeikräfte festgenommen.

Der Tatverdächtige wurde erkennungsdienstlich behandelt und dem Haftrichter zugeführt.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde der 21-Jährige nun durch die einzelnen Opfer als Tatverdächtiger identifiziert.

Wun.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Ulf Wundrack
Telefon: 040/4286-56210
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung