Mettmann (ots) - Ergänzend zu unserer heutigen Pressemitteilung / ots 1612007 mit gesammelten Meldungen zu Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet, melden die Ermittler vom zuständigen Verkehrskommissariat aktuell noch zwei weitere Unfallfluchten aus Velbert, bei denen sie dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung hoffen.
Bereits am Dienstag, dem 29.11.2016, gegen 12.50 Uhr, kam es auf der Offerstraße in Velbert, in Höhe des Hauses Nr. 23, zu einer Verkehrsunfallflucht. Dort überquerte zur Unfallzeit eine bislang unbekannte Fußgängerin, zunächst verdeckt von einem auf dem rechten Fahrstreifen haltenden Lieferwagen, die zweispurige Fahrbahn in Richtung Innenstadt. Die 19-jährige Fahrerin eines silbernen PKW Opel Astra, welche die linke Fahrspur der Offerstraße in Richtung Blumenstraße befuhr, musste der Fußgängerin nach eigenen Angaben ausweichen, um eine folgenschwere Kollision zu vermeiden. Beim Ausweichmanöver kollidierte der Opel mit der Bordsteinkante und es entstand ein Sachschaden von knapp 100,- Euro an einem Rad des Wagens. Die Fußgängerin, angesprochen auf den Unfall, sah sich keiner Schuld bewusst und verließ den Unfallort in Richtung Fußgängerzone ohne Angaben zu ihren Personalien zu hinterlassen, obwohl sie auch aufgefordert worden war bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei zu warten. Die Flüchtige wird beschrieben als etwa 50-jährige, korpulente Frau mit auffallend schlechten Zähnen.
Am Mittwochmittag des 30.11.2016, in der Zeit zwischen 12.45 Uhr und 13.20 Uhr, parkte ein silbergrauer PKW VW Golf am Fahrbahnrand der Birkenstraße in Höhe des Hauses Nr. 50. In dieser Zeit wurde der Volkswagen von einem unbekannten anderen Fahrzeug vorne links angefahren und dabei erheblich beschädigt. Der Karosserie- und Lackschaden an Kotflügel und Stoßstange des VW wird allein auf etwa 3.000,- Euro geschätzt. Dessen ungeachtet flüchtete der unbekannte Verursacher mit seinem sicherlich ebenfalls beschädigten Fahrzeug vom Unfallort.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen.
--- Hinweise und Tipps der Polizei ---
Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:
- Melden Sie Verkehrsunfallfluchten unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle (auch über Notruf 110).
- Belassen Sie das Fahrzeug wenn möglich unverändert am Unfallort.
- Vermeiden Sie die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren. Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Fertigen Sie wenn möglich eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen Spuren, wenn Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich sind.
- Merken Sie sich Angaben zu Hinweisgebern und Zeugen, schreiben Sie sich deren Personalien und Erreichbarkeiten auf.
- Geben Sie konkrete Hinweise auf ein flüchtiges Fahrzeug oder zum flüchtigen Unfallverursacher gleich mit erster Meldung an die Polizei weiter - nur so sind schnelle Fahndungsmaßnahmen der Polizei Erfolg versprechend.
- Werden Sie Zeuge einer Verkehrsunfallflucht, kontaktieren Sie bitte sofort die Polizei (auch über 110) und geben dabei möglichst viele präzise Angaben zum flüchtigen Fahrzeug (Kennzeichen, Hersteller, Fahrzeugtyp, Fahrzeugfarbe, besondere Merkmale), zur Fluchtrichtung und zum Fahrzeugführer weiter, verbunden mit ihren eigenen Personalien und Erreichbarkeiten.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann