POL-KN: Bereich Landkreis Sigmaringen

02.12.2016 – 15:56

Konstanz (ots) - Brand

Inzigkofen

Die Bewohner eines Anwesens an der Max-Beck-Straße wurden am Freitagmorgen gegen 01.30 Uhr von einem Alarm gebenden Brandmelder im Heizraum ihres Anwesens aus dem Schlaf gerissen. Die junge Familie mit zwei kleinen Kindern konnte sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Vermutlich durch einen technischen Defekt an der Wärmepumpe der Heizungsanlage kam es zu einer Hitzeentwicklung und Rußbildung, wodurch der Brandmelder auslöste. An einem über der Hitzequelle verlaufenden Wasserrohr wurde eine Verbindungsmuffe durch die Hitze undicht, worauf Wasser aussprühte und den Brand löschte. Die Wärmepumpe wurde völlig zerstört, ferner entstand Rußschaden. Der Gesamtschaden wird mit ca. 12.000 Euro beziffert.

Auffahrunfall

Sigmaringen

Ca. 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Donnerstag gegen 11.15 Uhr auf der Auffahrt Sigmaringen-Mitte zur Bundesstraße 313 in Richtung Krauchenwies / Meßkirch, als ein 69-Jähriger mit seinem Mercedes an der Einmündung anhielt und eine mit ihrem Opel nachfolgende 48-Jährige auffuhr.

Gefährliches Überholmanöver -bitte Zeugenaufruf-

Sigmaringen

Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsvorgang, der am Mittwochabend gegen 17.45 Uhr auf der Bundesstraße 463 zwischen der Kreisgrenze und dem Kreisverkehr Nollhof stattgefunden hat. Mit ihrem Lkw von Ebingen in Richtung Sigmaringen fahrend, wurde eine Lkw-Fahrerin im Bereich zwischen der Abfahrt nach Laiz und den Kreisverkehr Nollhof von einem Mercedes überholt und beim Wiedereinordnen so geschnitten, dass sie ihre Geschwindigkeit wesentlich herunterbremsen musste, um eine Kollision mit dem Mercedes abzuwenden. Ein mit seinem Lkw mit weißem Fahrerhaus entgegenkommender Lkw-Fahrer erkannte den gefährlichen Überholvorgang wohl auch, da er mehrfach die Lichthupe betätigte. Zeugen des Überholvorgangs, insbesondere der entgegenkommende Lkw-Fahrer, werden gebeten Kontakt mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571 1040, aufzunehmen.

Brennholzdiebstahl -bitte Zeugenaufruf-

Stetten a.k.M.

Unbekannte entwendeten zwischen Montag 21.11. und Mittwoch 30.11.2016 von einem westlich der Landesstraße 197 zwischen Thiergarten und Stetten gelegenen Holzlager im Gewann Unteres Bannholz einen Ster Buchenbrennholz. Der Diebstahlschaden der entwendeten Meterscheite beträgt ca. 70 Euro. Zeugen des Diebstahls oder Hinweisgeber auf den derzeitigen Lagerort des Holzes werden an den Polizeiposten Stetten a.k.M., Tel. 07573 815, erbeten.

Verkehrsunfall

Bad Saulgau

Zwei leichtverletzte Personen und ca. 16.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend gegen 20.15 Uhr auf der Kreuzung Friedrich- / Kaiserstraße. Bei ausgeschalteter Ampelregelung fuhr ein 18-Jähriger mit seinem BMW, von der Poststraße kommend, auf der Friedrichstraße an die Stoppstelle der Kreuzung mit der Kaiserstraße heran und hielt dort an. Bei der Weiterfahrt nach links auf die Kaiserstraße "würgte" er den Motor seines Pkw nach wenigen Metern ab und blieb kurzzeitig auf der Kreuzung stehen. Bei der Weiterfahrt nach dem Anlassen des Motors kollidierte er mit dem Opel einer vorfahrtsberechtigt von rechts auf der Kaiserstraße heranfahrenden 22-Jährigen. Nach dieser Kollision kam er auf der Kaiserstraße nach links und prallte mit dem Skoda einer 17-Jährigen zusammen, die dort mit ihrem Skoda ordnungsgemäß entgegen kam. Die Opel-Fahrerin und eine Beifahrerin im Skoda wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung