Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 3. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Schleierfahndung Lindau kontrolliert gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei
LINDAU. Am Donnerstag dieser Woche wurden die Lindauer Schleierfahnder durch die Bayerische Bereitschaftspolizei unterstützt. Bei den gemeinsamen Kontrollen wurden mehrere Straftaten und Fahndungstreffer festgestellt.
Haftbefehl im Regionalbus
LINDAU. Am Nachmittag wurde im Regionalbus von Lindau nach Bregenz ein 48jähriger Österreicher überprüft.
Der Mann wurde mit Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft in Kempten gesucht. Er war im Sommer vergangen Jahres in Lindau ohne Führerschein am Steuer eines Pkw von der Polizei erwischt worden.
Inzwischen war er in die Schweiz verzogen und hatte sich um die Angelegenheit nicht mehr gekümmert. Erst nach Bezahlung einer Geldstrafe konnte er den Haftbefehl abwenden und seine Reise fortsetzen.
Ohne Führerschein
LINDAU. An der „kleinen Grenze“ in Rickenbach kontrollierten die Fahnder am Abend einen BMW-Fahrer. Er wollte gerade nach Österreich ausreisen. Der junge Mann konnte keinen Führerschein vorweisen und behauptete eine Österreichische Fahrerlaubnis zu besitzen. Nach wenigen Telefonaten stellte sich jedoch heraus, dass der 29-jährige deutsche Staatsangehörige auch im Nachbarland keinen Führerschein hat. Damit konfrontiert, gab er schließlich zu ohne Führerschein zu fahren.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
PKW ohne Versicherung
LINDAU. Ein PKW BMW fiel einer Streife im Stadtgebiet auf. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass für das Kfz derzeit kein gültiger Versicherungsschutz besteht. Nach Rücksprache mit der zuständigen Zulassungsstelle wurde dem Fahrer des Pkw die Weiterfahrt untersagt und die Kennzeichen sofort entstempelt. Der 36-jährige serbische Staatsangehörige muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Leistungsbetrüger im Fernbus
LINDAU. Kurz vor Mitternacht wurde ein Fernbus der Linie Berlin – Rom in Lindau angehalten und kontrolliert. Unter den Mitreisenden befand sich ein 26-jähirger Pakistani. Bei der Kontrolle des Mannes stellten die Beamten fest, dass er in Deutschland als Asylsuchender gemeldet und registriert ist. Gleichzeitig lebt er in Italien und besitzt auch die erforderliche italienische Aufenthaltsgenehmigung.
Seitens der Polizei werden nun die Behörden in Italien und in Deutschland von dieser doppelten Asylerfassung verständigt. Gegen den Asylbewerber wird ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Sozialleistungsbetrugs eingeleitet. Ein größerer bei ihm aufgefundener Bargeldbetrag wurde sichergestellt und an die Sozialbehörde weitergeleitet. Nach der polizeilichen Sachbearbeitung entschied sich der Mann nach Italien zurückzukehren.
Einmietbetrüger am Lindauer Bahnhof kontrolliert
LINDAU. Ein 30-jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde am Lindauer Bahnhof einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung seiner Daten wurden festgestellt, dass gleich zwei Fahndungsnotierungen gegen ihn bestehen. Die Justiz in Kempten und in München suchen ihn wegen Einmietbetrügereien, die er in Hotels im Raum Pfronten und Schongau begangen hat. Durch einen zwischenzeitlichen Umzug war er für die Behörden nicht mehr zu erreichen. Die Polizei stellte seinen neuen Wohnsitz fest und leitet die Daten an die Justiz weiter.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
LINDENBERG. Am Freitag, 02.12.2016, zwischen 14:10 Uhr und 14:20 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Baumarktes, Hans-Liebherr-Str., ein geparkter Pkw, Fiat Punto, schwarz, angefahren. Der 25-jährige Fahrer des Fahrzeugs stellte nach Rückkehr zu seinem Pkw fest, dass die Fahrertüre und die Türe hinten links verschrammt waren. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war vermutlich beim Parken an den Pkw des jungen Mannes gefahren und hatte dann die Unfallstelle unerlaubt verlassen. Am Fiat Punto entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweis unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)
Verkehrsunfall
LINDAU. Ein 49-jähriger Lindauer befuhr die Abfahrt Lindau der A 96, von Österreich her kommend, in Richtung des Autobahnzubringers. Ein 74-jähriger Lindenberger befuhr die A 96 in Richtung Österreich und fuhr dann ebenfalls in Lindau ab. An der Einfädelungsspur der Autobahnabfahrten, kurz vor dem Kreisverkehr mit der Robert-Bosch-Straße, übersah der Lindenberger den vorfahrtberechtigten Lindauer. Es kam zum Streifzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstanden dabei ca. 2000,-- € Sachschaden. Verletzt wurde niemand. (PI Lindau)