Ravensburg (ots) -
--
Wangen im Allgäu
Vermisster Mann aufgefunden
Einen am Samstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, als vermisst gemeldeten 89-Jährigen aus dem Raum Wangen konnte am Sonntag, gegen 23.00 Uhr, ausfindig gemacht werden. Der 89-jährige Mann war mit seinem Pkw an einem Tank- und Rastplatz an der Autobahn 5 Höhe Freiburg einem Angestellten der Tankstelle aufgefallen, worauf dieser die Polizei verständigte. Der verwirrt wirkende Vermisste wurde anschließend in die Obhut seiner Angehörigen übergeben. Zur Suche nach dem Mann war auch ein Polizeihubschrauber der Landespolizei Bayern im Einsatz.
Weingarten
Radzierblenden entwendet
Ein unbekannter Täter hat an einem in der Wildeneggstraße geparkten Opel Astra am Freitag, zwischen 16.30 Uhr und 21.00 Uhr, die vier originalen 16Zoll-Radzierblenden entwendet. Der Diebstahlsschaden dürfte bei zirka einhundert Euro liegen. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Bad Waldsee
Unfallflucht
Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Felix-Wankel-Straße hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker einen geparkten 1er BMW am Freitag, zwischen 14.30 Uhr und 14.45 Uhr, beschädigt und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 2.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Leutkirch im Allgäu
Baum beschädigt
Den Stamm einer "Kanadische Eiche" haben Unbekannte vermutlich in der Nacht zum Samstag in der Brückenstraße beschädigt. Sie hatten mit einem unbekannten Gegenstand einen breiten Streifen Rinde entfernt, so dass der Baum vermutlich eingehen wird. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Personen, die im Tatzeitraum Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Ravensburg
Frau in hilfloser Lage - aufmerksamer Nachbar
Da er seine Nachbarin schon einige Tage nicht mehr gesehen hatte und auch der Briefkasten der Frau nicht geleert war, machte sich ein 71-Jähriger in der Abt-Michler-Straße am Sonntagabend Sorgen und verständigte die Polizei. Da ein medizinischer Notfall vermutet wurde, öffneten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ravensburg die Wohnung, wo die ältere Dame auf dem Boden liegend angetroffen werden konnte. Sie hatte sich wohl schon einige Tage in einer hilflosen Lage befunden. Ein Rettungswagen brachte sie anschließend in ein Krankenhaus.
Bad Wurzach
Vorfahrtsverletzung
Ein Zusammenstoß zwischen einem 22-jährigen Golf-Fahrer und einem 46-jährigen Fahrer eines Passats ereignete sich am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr, an der Kreuzung Franz-Graf-Straße / Breiteweg. Auf der Franz-Graf-Straße aus südlicher Richtung kommend hatte der 22-Jährige den von rechts kommenden, bevorrechtigten 46-Jährigen vermutlich übersehen und war mit diesem kollidiert. Ein auf dem Rücksitz des Passat-Fahrers befindliches 9-jähriges Kind wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die weiteren Insassen der Fahrzeuge blieben unverletzt. Beide Autos wurden im Frontbereich stark beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 6.000 Euro.
Leutkirch im Allgäu
Autos stoßen zusammen
Sachschaden in Höhe von rund 18.000 Euro und zwei leicht verletzte Personen ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagmorgen, gegen 09.15 Uhr, an der Kreuzung der Landesstraße 319 / Kreisstraße 7906 ereignete. Ein 34-jähriger Opel-Fahrer hatte von der K 7906 aus Leutkirch kommend an der Stopp-Stelle wohl nicht angehalten, vermutlich einen von links aus östlicher Richtung heranfahrenden 25-jährigen Mazda-Fahrer übersehen und war mit dem Pkw zusammengestoßen. Durch den Aufprall wurde der Mazda des 25-Jährigen nach links abgewiesen, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der angrenzenden Wiese. Beide Fahrer wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei noch einen Zeugen, der mit seinem Fahrzeug an die Unfallstelle heranfuhr und als Ersthelfer den Verunfallten geholfen hatte. Der genannte Zeuge sowie weitere Personen, die sachdienliche Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.
Baienfurt
Einbrecher unterwegs
Durch eine gewaltsam geöffnete Balkontür ist ein unbekannter Täter am Sonntag, zwischen 14.30 Uhr und 19.45 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Bergstraße eingedrungen. Anschließend durchsuchte er die Räumlichkeiten und entwendete Bargeld sowie eine Kreditkarte. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Möglicherweise der gleiche Täter hatte zwischen 17.00 Uhr 18.30 Uhr ebenfalls in ein Einfamilienhaus in der Panoramastraße einbrechen wollen. Auch hier hatte er versucht, eine Balkontür gewaltsam zu öffnen. Als dies nicht gelang, schlug er die Glasscheibe der Tür ein, wodurch die Alarmanlage auslöste und der Täter von seinem Vorhaben abließ. Es entstand Sachschaden von zirka 500 Euro. Personen, die im Tatzeitraum Verdächtiges in Tatortnähe beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.
Weingarten
Autoreifen entwendet
Einen im Hof eines Anwesens in der Schießplatzstraße gelagerten Reifensatz haben unbekannte Täter am Sonntag, zwischen 02.00 Uhr und 11.15 Uhr, entwendet. Der Diebstahlsschaden ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.
Wangen im Allgäu - Hiltensweiler
Mann niedergeschlagen
Einen unbekannten Täter sucht die Polizei, der am Samstag, gegen 03.00 Uhr, in einer Gaststätte an der Kreisstraße 8002 einen 22-Jährigen schwer verletzt hatte. Zuvor war es wohl zwischen den beiden Männern zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen, in deren Folge der Unbekannte auf den 22-Jährigen einschlug, bis dieser zu Boden ging und das Bewusstsein verlor. Ein Rettungswagen brachte den jungen Mann danach in ein Krankenhaus. Laut Zeugenbeschreibung soll der Täter zwischen 20 und 25 Jahre alt, zwischen 185 und 190 Zentimeter groß und muskulös sein. Er trug einen Drei-Tage-Bart und hatte lange, dunkelblonde Haare. Bekleidet war er mit einem schwarzen T-Shirt und einer schwarzen Jacke. Personen, die Hinweise zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.
Purath
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/