Warendorf (ots) - Am Dienstag, 6.12.2016, beobachtete ein Zeuge gegen 10.15 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Oelder Krankenhaus an der Spellerstraße. Die später ermittelte 78-jährige Oelderin fuhr beim Ausparken mit ihrem Pkw gegen ein anderes Auto. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Seniorin kümmerte sich nicht um den Unfall und fuhr davon. Der 46-jährige Stromberger merkte sich das Kennzeichen, welches er an die Polizei weitergab. Die Einsatzkräfte führten an der Wohnung der Seniorin weitere Ermittlungen durch und sicherten an ihrem Auto entsprechende Unfallspuren.
Hinweis der Polizei: Eine Unfallflucht sorgt bei den geschädigten Besitzern häufig für großen Ärger. In vielen Fällen bleiben sie bei einer Reparatur auf dem Schaden hängen, der schnell mehrere tausend Euro betragen kann. Jeder Unfallverursacher ist verpflichtet, nach einem Unfall seine Personalien und seine Beteiligung mitzuteilen. Ist ein anderer Geschädigter nicht vor Ort, muss der Verursacher eine angemessene Zeit am Unfallort warten. Kann ein Geschädigter nicht ausfindig gemacht werden, hat der Verursacher seine Personalien zu hinterlassen oder den Unfall zeitnah der Polizei mitzuteilen. Flüchtet jemand vom Unfallort, erweist er sich in der Regel als ungeeigneter Fahrzeugführer, dem der Führerschein entzogen werden kann.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf