BPOLD STA: Erfolgreiche Überwachungs- und Präventionsmaßnahmen der Bundespolizei auf dem Regionalexpress 4 von Aachen nach Düsseldorf

07.12.2016 – 16:04

Aachen - Düsseldorf (ots) - Nach Hinweisen von Reisenden und Mitarbeitern der Deutschen Bahn AG auf Störungen und Straftaten im Regionalexpress 4 von Aachen nach Düsseldorf wurden unter Beteiligung von Bundespolizeibeamten der Bundespolizeiinspektion Aachen und Düsseldorf sowie Kräften der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin gemeinsame Überwachungsmaßnahmen in Zügen durchgeführt. Die Überwachungsmaßnahmen der Bundespolizei erstreckten sich vor allem auf der Strecke vom Aachener zum Düsseldorfer Hauptbahnhof. Unter den vielen präventiven Maßnahmen, die auch die Verhinderung des Taschendiebstahls gerade zur Anreise zu den Weihnachtsmärkten beinhaltete, wurde zur Bekämpfung der allgemeinen Kriminalität in Zügen unter anderem auch 3 Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgedeckt und verfolgt. Es wurden insgesamt 29 Gramm Heroin, 5 Gramm Marihuana sowie 4 Gramm Amphetamin in einem Schwarzmarktwert von mehr als 1000,- Euro beschlagnahmt. Des Weiteren konnten 7 "Schwarzfahrten" (Erschleichen von Leistungen), 1 Betrugsdelikt, 2 Fahndungsersuchen und 2 Personen vorläufig festgenommen werden, die sich im Bundesgebiet unerlaubt aufhielten. Die Einsatzleitung zeigte sich am Ende der polizeilichen Maßnahmen auch über die positive Resonanz bei den Reisenden sichtlich erfreut.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Aachen
POK Bernd Küppers
Telefon: +49 (0)241 56837 0
E-Mail: bpoli.aachen.presse@polizei.bund.de
presse.ac@polizei.bund.de
Twitter: @BPOL_NRW

Bahnhofplatz 3
52064 Aachen


www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung