POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

08.12.2016 – 14:04

Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz

Vermutlich Gaspedal mit Bremse verwechselt

Sachschaden von rund 8.000 Euro ist am Mittwochnachmittag, gegen 13.45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im Döbele-Kreisverkehr entstanden. Eine 89-jährige Pkw-Lenkerin war von der Grenzbachstraße kommend in den Kreisverkehr eingefahren und hatte dann vermutlich statt des Bremspedals das Gaspedal bedient, weshalb das Auto geradeaus über ein Verkehrszeichen auf der Mittelinsel Emmishofer Straße und anschließend über den dahinter liegenden Grünstreifen fuhr, ehe es an einem Baum zum Stehen kam. Während die 89-Jährige unverletzt blieb, musste ihr total beschädigter Pkw abgeschleppt werden.

Konstanz

Bevorrechtigten Autofahrer übersehen

Beim Linksabbiegen in die Max-Stromeyer-Straße hat eine 50-jährige Autofahrerin am Mittwochnachmittag, gegen 16.00 Uhr, von der Opelstraße kommend einen bevorrechtigten 32-jährigen Pkw-Lenker übersehen, der stadtauswärts fuhr und nach links in die Opelstraße abbiegen wollte. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich entstand ein Gesamtsachschaden von nahezu 6.000 Euro.

Konstanz

Ohne Führerschein gefahren

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 33-jähriger Pkw-Lenker, der am Mittwochvormittag von Beamten des Polizeireviers in der Reichenaustraße angehalten und überprüft wurde. Wie die Polizisten feststellten, war der Führerschein des Autofahrers bereits im September dieses Jahres wegen einer Trunkenheitsfahrt von der Polizei sichergestellt worden. Der Mann hat sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.

Konstanz

Scheibe zertrümmert

Mit einem Stein hat ein unbekannter Täter in der Zeit von Samstagabend, 17.00 Uhr, bis Mittwochabend, 21.45 Uhr, an einem auf dem Parkplatz unter der Brücke im Joseph-Belli-Weg abgestellten Pkw eine Seitenscheibe eingeworfen und dabei einen Sachschaden von rund 200 Euro angerichtet. Um sachdienlich Hinweise bittet das Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950.

Radolfzell

Dreizehnjähriger rastet aus

Für einen größeren Polizeieinsatz in Radolfzell sorgte am Mittwochabend, gegen 20.45 Uhr ein 13-Jähriger, der aus einem Kinderheim abgängig war. Als die Beamten bei der Wohnadresse einer Familienangehörigen des Jungen, die auch die Polizei verständigt hatte, eintrafen, hatte sich der Dreizehnjährige mit einem Brotmesser bewaffnet auf den Balkon des Gebäudes begeben und sich geweigert, den Anweisungen der Polizisten Folge zu leisten. Den Beamten gelang es jedoch, den herumschreienden und sie beleidigenden Jungen, zu überwältigen. Hierbei verletzte er einen der Polizisten durch einen Fußtritt. Aufgrund des äußerst erregten Gemütszustandes wurde der Dreizehnjährige in ein Krankenhaus gebracht.

Radolfzell

Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch, zwischen 09.00 und 16.00 Uhr, gegen die linke Front eines in der Körnerstraße geparkten Ford Fiesta gestoßen und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von über 200 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732-950660, entgegen.

Rielasingen-Worblingen

Glatteisunfälle

Zum Glück nur einen leicht Verletzten und Blechschaden forderten zwei Verkehrsunfälle am Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, auf der K 6155. Eine Pkw-Lenkerin hatte die Kreisstraße von Ramsen (CH) kommend in Richtung Arlen befahren und war im Bereich eines Waldstücks auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern geraten. Während ein entgegenkommender Autofahrer noch nach rechts auf das Bankett ausweichen konnte, rutschte ein nachfolgender Fahrzeuglenker mit seinem Auto gegen die beiden anderen Pkw. Durch die Kollision waren zwei der Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Etwa eine halbe Stunde zuvor war ein 28-jähriger Pkw-Lenker auf der gleichen Straße in Richtung Schweiz gefahren und in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn geschleudert, wo das Auto zur Seite kippte und gegen einen Baum prallte. Trotz eingedrückter Frontscheibe zog sich der Mann nur leichte Verletzungen zu und konnte sich selbst ins Krankenhaus begeben. Sein Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.

Gottmadingen

Ins Rutschen geraten

Sachschaden von rund 7.000 Euro ist am Mittwochmorgen, gegen 07.50 Uhr, bei einem Glatteisunfall auf der K 6149 entstanden. Eine Autofahrerin war auf der Kreisstraße in Richtung Randegg gefahren und hatte beim Erkennen eines im Straßengraben und mit der Front auf der Straße stehenden Autos ihr Fahrzeug abgebremst. Hierbei geriet sie allerdings selbst ins Rutschen und prallte mit dem bereits verunfallten Fahrzeug zusammen.

Gottmadingen

Lkw gestreift

Beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Lkw-Lenker am Mittwochmorgen, zwischen 08.20 und 09.45 Uhr, einen auf dem Zollhof (Ausreise) des Zollamtes Bietingen/Thayngen abgestellten Sattelzug gestreift und dabei an der Sattelzugmaschine einen Sachschaden von rund 1.500 Euro angerichtet. Ohne sich um den Fremdschaden zu kümmern, suchte der Verursacher anschließend das Weite. Um sachdienliche Hinweise bittet der Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731-14370.

Singen

Kabelbrand

Zu einem brennenden Lkw wurde die Freiwillige Feuerwehr am Mittwochvormittag, gegen 10.40 Uhr, zum Umschlagbahnhof gerufen. Noch bevor sie am Brandort eintraf, war der Brand jedoch von Arbeitern bereits gelöscht worden. Nach bisherigen Erkenntnissen handelte es sich bei dem Feuer um einen Kabelbrand, bei dem ein Sachschaden von rund 200 Euro entstand.

Singen

Nach Parkrempler geflüchtet

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht, die ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag, zwischen 06.40 und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz des Bahnhofes im Industriegebiet begangen hat. Der Unbekannte war vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen die vordere rechte Fahrzeugfront den Kotflügel eines dort geparkten Audi A3 geprallt und dabei einen Sachschaden von rund 2.000 Euro angerichtet. Personen, die Hinweise zu dem Verursacherfahrzeug, das hell lackiert (silber/weiß/grau) sein müsste, geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, zu melden.

Hohenfels

Diebstahl auf Baustelle

Eine mehrere hundert Kilo schwere Palettengabel, die an einem Bagger befestigt werden kann, ist in der Zeit von Dienstagabend, 16.30 Uhr bis Mittwochnachmittag, 13.00 Uhr auf einer Baustelle im Bereich Tannenberg-/Höhenstraße in Hohenfels entwendet worden. Personen, die im fraglichen Zeitraum bei der Baustelle Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Palettengabel im Wert von rund 1.200 Euro geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771-93910, in Verbindung zu setzen.

Mühlingen

Vorfahrt missachtet

Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 8.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochvormittag, gegen 10.30 Uhr, auf der B 313. Der 32-jährige Lenker eines VW Touran hatte die Bundesstraße in Richtung Sauldorf überqueren wollen und hierbei einen von links, aus Richtung Krumbach kommenden 46-jährigen Polo-Fahrer übersehen. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich werden diese derart beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung