POL-LM: Pressemitteilung der Polizei für den Bereich Limburg-Weilburg

08.12.2016 – 15:25

Limburg (ots) - 1. Einbrecher kamen übers Dach, Löhnberg, Eichenweg, Nacht zum 07.12.2016

(ho)Auf außergewöhnliche Art und Weise sind Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch in einen Lebensmittelmarkt in Löhnberg eingebrochen. Die Täter verschafften sich Zugang zum Dach des Gebäudes, wo sie zunächst einige Dachziegel entfernten. Anschließend brachen sie ein Loch in die darunter liegenden Verkleidungen und gelangten so in das Gebäude. Einer ersten Durchsicht zufolge wurde von den Tätern offenbar jedoch nichts entwendet. Die Limburger Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.

2. Uhr und Werkzeuge gestohlen, Villmar, Weyer, Laubusstraße, 07.12.2016

(ho)Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Villmar haben Einbrecher im Laufe des gestrigen Mittwochs eine Armbanduhr und Werkzeuge im Wert von mehreren Hundert Euro erbeutet. Die Täter drangen durch ein aufgebrochenes Fenster in die Wohnräume ein, wo sie nach Wertgegenständen suchten. Hier fanden sie eine Armbanduhr, die sie entwendeten. Damit nicht genug, drangen die Täter anschließend noch in eine Gartenhütte des Hauses ein, aus der sie mehrere Werkzeuge stahlen. Auch in diesem Einbruchsfall ermittelt die Limburger Kriminalpolizei und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.

3. Pkw erheblich beschädigt, Limburg, Wiesbadener Straße, 07.12.2016, zwischen 07.30 Uhr und 13.00 Uhr

(ho)Gestern Mittag, gegen 13.00 Uhr, stellte die Besitzerin eines silbernen Ford Fiesta erhebliche Beschädigungen ihres Lackes auf der rechten Fahrzeugseite fest. Unbekannte Täter hatten mit einem spitzen Gegenstand den Lack zerkratzt. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Die Polizei in Limburg ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0641) 9140-0 entgegen.

4. Schlägerei, Dornburg, Hauptstraße, 05.12.2016, gg. 16.00 Uhr

(ho)Gestern Nachmittag wurde bei der Polizei in Limburg eine Körperverletzungshandlung zur Anzeige gebracht, die sich bereits am Montagnachmittag in Dornburg abgespielt haben soll. Aus bisher nicht abschließend geklärten Gründen gerieten den Schilderungen zufolge auf der Hauptstraße zwei Männer in einen Streit, der schließlich eskalierte. Den Ermittlungen zufolge soll einer der Beteiligten anschließend auf seinen 43-jährigen Kontrahenten eingeschlagen haben. Die Hintergründe der Auseinandersetzung müssen nun von der Polizei in Limburg geklärt werden.

5. Terrassentür aufgebrochen, Bad Camberg, Oberselters, Kiefernweg, 07.12.2016, zwischen 18.00 Uhr und 21.30 Uhr

(ho)Durch eine aufgebrochene Terrassentür sind Einbrecher gestern Abend in ein Einfamilienhaus in Oberselters eingedrungen. Als die Anzeigenerstatterin ihre Haustür öffnen wollte, konnte sie nicht ins Haus, da die Täter die Sicherungskette der Haustüre von innen eingehängt hatten. Im Haus wurden Schränke und Schubladen durchwühlt, wobei einer ersten Durchsicht zufolge offenbar nichts entwendet wurde. Die Limburger Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.

6. Pkw kommt von der Fahrbahn ab, Bundesstraße 456, Bereich Weilmünster, 07.12.2016, gg. 14.45 Uhr

(ho)Ein 21-jähriger Mann ist gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 456 leicht verletzt worden. Der Autofahrer war mit seinem Pkw von Weilburg in Richtung Grävenwiesbach unterwegs und verlor dabei ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend noch in ein angrenzendes Waldgebiet. Bei dem Unfall erlitt er Gesichtsverletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Wagen entstand ein Schaden, der auf rund 8.000 Euro geschätzt wird.

7. Mehrere Verkehrsunfallfluchten,

Limburg; Weilmünster; Brechen, Montag, 05.12.2016 bis Mittwoch, 07.12.2016,

(dkn)Zwischen Montag und Mittwoch kam es im Bereich der Polizeidirektion Limburg-Weilburg zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernten. Am Montag befuhr eine 31-jährige Frau gegen 18:35 Uhr die Westerwaldstraße in Limburg mit ihrem BMW in Richtung Innenstadt. An der Einmündung zur Straße "An der Lahnkampfbahn" wurde ihr von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt genommen und es kam zum Zusammenstoß. Die dunkle, mit zwei Personen besetzte Limousine fuhr daraufhin mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Staffel davon. Der entstandene Schaden beträgt etwa 1.000,- Euro. Am Dienstagmorgen musste ein Anwohner im Weilmünsterer Stadtteil Möttau feststellen, dass sowohl sein Gartenzaun als auch ein Verkehrszeichen bei einem Unfall beschädigt wurden. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr vermutlich ein Lkw zwischen 07:00 Uhr und 07:30 Uhr die Straße "Lauskopf". Bei Rangieren stieß er dann mit dem Zaun sowie dem Schild zusammen. Statt den Pflichten eines Unfallverursachers nachzukommen, flüchtete die Fahrerin oder der Fahrer. Auch auf der B8 bei Niederbrechen flüchtete ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall. Dank eines Zeugenhinweises konnte er jedoch wenig später ermittelt werden. Eine 32-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr die Bundesstraße in Richtung Niederbrechen, als sie der 27-jährige Fahrer eines Lkw offenbar übersah. Nach dem Zusammenstoß setzte er seine Fahrt unbeirrt fort. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Limburg unter Telefon (06431) 9140-0 oder bei der Polizei in Weilburg unter Telefon (06471) 9386-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung